
Deutscher Universitatsverlag
Staat Und Recht Im Werk Christoph Martin Wielands
Product Code:
9783824443413
ISBN13:
9783824443413
Condition:
New
$45.95

Staat Und Recht Im Werk Christoph Martin Wielands
$45.95
Die vorliegende Arbeit fragt nach dem Staats- und Rechtsverst?ndnis des Sp?taufkl?rers Christoph Martin Wieland. Anhand eines diachronen L?ngsschnitts durch sein publizistisches und literarisches Werk ist zu zeigen, da Wieland im Verlauf einer langj?hrigen Besch?ftigung mit seinem Erkenntnisgegenstand seine anf?ngliche Parteinahme f?r den sp?tabsolutistischen Obrigkeitsstaat aufgibt und sich in seinem Sp?twerk f?r den liberalen Rechtsstaat einsetzt. Er nimmt keineswegs den ihm in der Sekund?rliteratur vielfach zugeschriebenen metakritischen oder un- politischen Standpunkt bei der Diskussion staatlicher und rechtlicher Fragen ein; ebensowenig "verfilzt" sich sein Denken in sp?teren Jahren mit der Ideologie der ?berkommenen Feudalordnung. Vielmehr grenzt es sich in ?bereinstimmung mit den Interessen eines nach origin?rer politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Geltung strebenden B?rgertums sowohl von den restaurativen Kr?ften des Ancien regime als auch von den besitzlosen "unterb?rgerlichen" Klassen ab. Staat und Recht haben f?r Wieland die Aufgabe, den einzelnen im Sinne des Humanit?tsideals der Aufkl?rung zur sittlichen Vervollkommnung zu f?hren. Dieser von ihm als "Fortgang der Kultur zur Humanit?t" beschriebene Zweck l? t sich f?r unseren Autor am besten durch eine konstitutionelle Monarchie verwirklichen. In seinen fr?hen politischen Schriften ist Wielands Bekenntnis zu dieser Staatsform allerdings in vielem noch von der Theorie des aufgekl?rten Absolutismus beeinflu t. Weil der unm?ndige B?rger im absolutistischen Verst?ndnis autorit?r zu einer gemeinwohlkonformen Lebensf?hrung zu erziehen ist, fehlen in Wielands Ausarbeitungen eines idealen Gemeinwesens staatszweck- neutrale - und damit freiheitswahrende -Daseinsbereiche.
Author: Torsten Walter |
Publisher: Deutscher Universitatsverlag |
Publication Date: Apr 21, 1999 |
Number of Pages: 238 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3824443414 |
ISBN-13: 9783824443413 |