Die situationsgerechte Gestaltung von g?ter- und informationsflussbezogenen Strukturen und Prozessen ist ein zentrales Anliegen der betriebswirtschaftlichen Logistik. Angesichts dynamischer Umweltbedingungen reicht die vor allem als aufbauorganisatorische Gestaltung der Logistikfunktion verstandene Organisation der Logistik allerdings nicht mehr aus, und ein erweitertes und theoretisch fundiertes Gestaltungskonzept zur Logistik-Organisation ist notwendig, um die Wettbewerbsf?higkeit von Unternehmen bzw. Unternehmensnetzwerken nachhaltig zu f?rdern.
Auf der Basis logistik- und organisationstheoretischer ?berlegungen entwickelt Thorsten Klaas einen erweiterten Gestaltungsansatz zur Logistik-Organisation, der den Zusammenhang zwischen der organisatorischen Gestaltung logistischer Prozesse, physischer Infrastrukturen und formaler Aufbaustrukturen ber?cksichtigt. Vor dem Hintergrund einer umfassenden Analyse relevanter Wirkungszusammenh?nge zwischen logistischen Gestaltungs- und Kontextvariablen wird mit Hilfe von Plausibilit?ts?berlegungen eine Typologie mit vier logistischen Segmentkonfigurationen entworfen, die als generische Grundbausteine zur L?sung praktischer Gestaltungsprobleme herangezogen werden k?nnen.
Die Arbeit wurde mit dem "Deutschen Wissenschaftspreis Logistik 2003" ausgezeichnet.
Author: Thorsten Klaas |
Publisher: Deutscher Universitatsverlag |
Publication Date: Dec 11, 2002 |
Number of Pages: 332 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3824477556 |
ISBN-13: 9783824477555 |