Skip to main content

Tectum - Der Wissenschaftsverlag

Effi auf Abwegen

No reviews yet
Product Code: 9783828883932
ISBN13: 9783828883932
Condition: New
$43.99
$42.51
Sale 3%

Effi auf Abwegen

$43.99
$42.51
Sale 3%
 
Theodor Fontane (1819-1898) wurde in Neu-Ruppin geboren und ist jedem Berliner so nahe wie einem Hessen die Gebr?der Grimm. Obwohl er Hugenotte war, f?hlte er sich m?rkischer als jeder M?rker und erwanderte seine Heimat bis hin zur Ostsee, wo sein Vater eine Apotheke betrieb. Als Schriftsteller der alten Schule reiste er aber auch ins Ausland, schrieb journalistische Beitr?ge, Theaterrezensionen sowie Gedichte und Prosa, wurde in Frankreich als Kriegsberichterstatter sogar der Spionage verd?chtigt. Drei Jahre verbrachte er in England, doch auch Italien, ?sterreich-Ungarn und sogar die USA, die er nur aus Erz?hlungen kannte, wurden zu Schaupl?tzen seiner Romane. Nicht zuletzt sein Ehebriefwechsel mit seiner Frau Emilie Rouanet-Fontane, ebenfalls aus einer Hugenottenfamilie, gibt Aufschluss ?ber seine Ehekrisen und allt?glichen Sorgen. Seine Charaktere spiegeln die b?rgerliche Gesellschaft des 19. Jahrhunderts in ihrer ganzen Bandbreite wider, spielen im Milieu des m?rkischen Adels, aber auch im Berliner Wohnzimmer des Gr?nderzeitb?rgers. Die ethnische Heterogenit?t Berlins in dieser Zeit, die ?ffnung nach au en durch Kolonialisierung und zahlreiche Kriegskonflikte an den deutschen Grenzen bedeutete einerseits eine Auseinandersetzung mit Fremdeinfl?ssen, l?ste aber auch Unsicherheit gegen?ber dem Unvertrauten. Erstmals r?cken die Frauengestalten in den Mittelpunkt des Romans, sp?ren in sich diffus die Isolation und Entfremdung eines Ehelebens, das ihnen die berufliche und pers?nliche Verwirklichung verweigert. Das rigide Korsett der preu ischen Milit?rgesellschaft diktiert ihnen jene Verhaltensnormen, aus der jeder Ausbruchsversuch mit Duell, Diskriminierung und Ausschluss aus dem Gesellschaftsleben beantwortet wurde. So bedeutete die Befreiung von den feudalen Fesseln st?ndischer Ordnung noch lange keine Emanzipation eines unterdr?ckten Innenlebens. Fontanes Gestalten suchen daher ganz im Geiste des Realismus eine L?sung im Suizid; noch gelingt es ihnen nicht, ihre V


Author: Angela Isenberg
Publisher: Tectum - Der Wissenschaftsverlag
Publication Date: Jul 20, 2012
Number of Pages: 318 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3828883931
ISBN-13: 9783828883932
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day