Inhaltsangabe: Problemstellung: Immer mehr zeichnet sich eine Entwicklung unserer Gesellschaft in Richtung Dienstleistungsgesellschaft ab. Vornehmlich der terti?re Dienstleistungsbereich hat einen immer gr? eren Anteil an der wirtschaftlichen Entwicklung. Gleichzeitig verschlimmern sich Probleme wie steigende Arbeitslosigkeit und scheinbar nicht finanzierbare Sozial- und Gesundheitspolitik nicht nur aber auch aufgrund zunehmender Alterung der Bev?lkerung. Trotz des Spagats im Gesundheitsbereich zwischen Dienst- und Erwerbswirtschaft k?nnen Privatisierungen in einigen Bereichen sinnvoll sein, um die Effizienz zu steigern. F?r Existenzgr?ndungen im Gesundheitsdienstleistungsbereich scheinen sich aufgrund dieser Entwicklungen gro e M?glichkeiten zu ergeben. Das in diesem Buch angef?hrte Beispiel soll darstellen, wie ein Unternehmenskonzept bzw. ein Businessplan f?r ein junges Unternehmen (Kleinbetrieb) aussehen k?nnte, das in diesem Bereich t?tig ist bzw. wird. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Vorwort2 0.Zusammenfassende Vorwegnahme der Ergebnisse6 1.Wellness als Gesch?ftsidee9 1.1Allgemeines und Hinf?hrung zum Thema9 1.2Die Bedeutung von Gesundheit, Ern?hrung und Fitness im Gesch?ftsfeld Wellness und Definitionen zentraler Begriffe13 1.3Konkretisierung der Idee eines Gesundheitsdienstleistungsunternehmens15 1.3.1Die angebotenen Dienstleistungen im untersuchten Unternehmen15 1.3.2Betriebsstandort17 1.3.3Eigenschaften von Gr?nder und Team19 2.Elemente des Konzepts20 2.1Das Organisationskonzept20 2.1.1Aufbauorganisation unter besonderer Ber?cksichtigung der Rechtsform21 2.1.2Ablauforganisation25 2.2Das Marketingkonzept25 2.2.1Kundenbed?rfnisse27 2.2.2Beschreibung von Marktsegmenten29 2.2.2.1Gewerbekunden29 2.2.2.2Endverbraucher32 2.2.3Konkurrenzanalyse33 2.2.3.1Volkshochschulen34 2.2.3.2Krankenkassen34 2.2.3.3Staatliche Beratungsstellen35 2.2.3.4Freiberufliche Kr?fte36 2.2.3.5Fitness-Studios36 2.2.3.6Weight Watchers36 2.2.3.7Weitere
Author: Bernd Fischl |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Apr 25, 2003 |
Number of Pages: 94 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3832467149 |
ISBN-13: 9783832467142 |