Die Medien sind voll mit Berichten ?ber m?nnliche Kindesmissbraucher. ?ber weibliche Kindesmissbraucher, die eigene und/oder fremde Kinder missbrauchen, gibt es kaum Informationen. Warum wird der weibliche Anteil an sexueller Gewalt, gerichtet gegen Kinder, fast ausnahmslos geleugnet? Das vorliegende Buch gibt auf etliche Fragen im Zusammenhang mit Frauen und M?ttern, die Kinder sexuell missbrauchen oder misshandeln, umfassend Antworten. Es belegt vor allem, dass eben nicht nur V?ter, sondern auch M?tter ihre Kinder sexuell missbrauchen; dass M?tter vorwiegend ihre S?hne missbrauchen und dies offenbar vorwiegend z?rtlich tun; dass sie ihre T?chter missbrauchen, sie dabei aber h?ufig qu?len; dass allein erziehende M?tter unter den weiblichen Missbrauchern ?berproportional vertreten sind; vor allem aber, dass M?tter und ?berhaupt Frauen als Kindesmissbraucherinnen in der Gesellschaft, in den Medien und in der Forschung kaum wahrgenommen werden. Es herrscht aber auch eine kollektive Mauer des Schweigens: So schweigt beispielsweise die (feministische) Missbrauchsforschung ?ber die Tatbest?nde, dass - viele m?nnliche Sexualstraft?ter erst zu solchen wurden, weil sie in der Kindheit von der eigenen Mutter missbraucht worden sind; - die Missbrauchsraten f?r weibliche T?ter in internationalen Studien mit bis zu 80 Prozent und in nationalen (deutschen) Studien mit bis zu 40 Prozent angegeben werden. Angesichts solcher Fakten muss wohl die Geschichte des sexuellen Kindesmissbrauchs umgeschrieben, wenn nicht gar neu geschrieben werden. Dieses Buch ist ein Beitrag dazu.
Author: Alexander Markus Homes |
Publisher: Bod - Books on Demand |
Publication Date: Aug 18, 2004 |
Number of Pages: 460 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3833414774 |
ISBN-13: 9783833414770 |