Inhaltsangabe: Problemstellung: Die vorliegende Arbeit besch?ftigt sich mit der komplexen betriebswirtschaftlichen Fragestellung nach der bilanziellen Behandlung des menschlichen Potentials privatwirtschaftlicher Unternehmen: dem Humankapital. Dabei beginnt die Problemstellung bereits bei der unumg?nglichen Auseinandersetzung mit dem Bilanzbegriff. Kann zum Beispiel die Fokussierung auf gesetzlich normierte Rechnungslegungsstandards dem Beobachtenden ein vollst?ndiges Abbild der Unternehmenssituation liefern? Welche Aussagekraft in Bezug auf das Kriterium der vollst?ndigen Darstellung der ?konomischen Realit?t von Unternehmen haben externe Bilanzen, die nach den wichtigsten kodifizierten Rechnungslegungsstandards aufgestellt sind? Eine unternehmerische Bilanzierung muss, wenn sie als vollst?ndig gelten soll, umfassend alle materiellen und immateriellen Verm?genswerte, d.h. auch das Humankapital, eines Unternehmens repr?sentieren. Dieser Anspruch wird von keiner externen Unternehmensbilanz, als eine stark reglementierte Auspr?gung m?glicher bilanzieller Modellvariationen, erf?llt. Regelm? ig bewerten Wirtschaftssubjekte, wie der Aktienmarkt exemplarisch zeigt, Unternehmen anders, als es durch Gesch?ftsberichte und Jahrsabschl?sse dokumentiert wird. Die Divergenz zwischen beiden Wertaussagen ?ber Unternehmen ist in den letzten Jahren gewachsen. Die Begr?ndung dessen wird grunds?tzlich mit der fehlenden unternehmerischen Bewertungsm?glichkeit der wichtigsten immateriellen Verm?genswerte gef?hrt. Wobei das Humankapital in diesem Zusammenhang als eine Hauptkomponente diskutiert wird. Die zu Beginn der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts einsetzende Transformation der industrialisierten Volkswirtschaften zu Informations- und Wissensgesellschaften ist in dieser Beziehung jedoch nicht der Grund, warum es ?berhaupt notwendig ist, sich ?ber das in Unternehmen existierende Humankapital und die M?glichkeiten seiner Bewertung Gedanken zu machen. Es l?sst sich durch Modellann
Author: René Urban |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Dec 14, 2006 |
Number of Pages: 104 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3836600404 |
ISBN-13: 9783836600408 |