Skip to main content

Diplomica Verlag

Malik und Aufsichtsorgane: Eine kritische Diskussion

No reviews yet
Product Code: 9783836651004
ISBN13: 9783836651004
Condition: New
$69.90
$64.84
Sale 7%

Malik und Aufsichtsorgane: Eine kritische Diskussion

$69.90
$64.84
Sale 7%
 
Das Ziel dieser Arbeit ist eine kritische Diskussion von Malik und Aufsichtsorganen. Es wurde bereits dargelegt, dass Malik zum einen wegen seiner Besch?ftigung mit der Verbesserung von Aufsichtsorganen und zum anderen wegen seiner Person, mit der eine gewisse Reputation verbunden ist, f?r dieses Thema ausgesucht wurde. Deshalb werden sowohl seine Vorschl?ge zur Verbesserung der Aufsichtsorgane als auch seine Person im Fokus der Er?rterung stehen. Bei der Betrachtung der Person Maliks werden seine Motive, die ihn dazu veranlasst haben sich mit dem Thema Aufsichtsorgane auseinanderzusetzen, in einer kritischen Er?rterung ergr?ndet. Die Arbeit ist in f?nf Kapitel aufgeteilt. Im Anschluss an die Einleitung folgt im zweiten Kapitel ein theoretischer Grundlagenteil, der Basiswissen f?r das Verst?ndnis der Diskussion f?r die Vorschl?ge Maliks vermittelt. Die Begriffe Unternehmensverfassung, Corporate Governance und Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) werden erkl?rt, da sie f?r das weitere Verst?ndnis grundlegend sind. Zudem werden die Merkmale der Spitzenverfassung erl?utert, die f?r das Verst?ndnis der Funktionsweise von Aufsichtsorganen wichtig sind. Im weiteren Verlauf werden im Grundlagenteil Aufsichtsorgane vorgestellt, an denen die Diskussion von Maliks Vorschl?gen gef?hrt wird. Durch die Vielzahl unterschiedlicher Typen von Aufsichtsorganen ist es nicht m?glich alle mit ihren jeweiligen Nuancen in Bezug auf Maliks Vorschl?gen zu er?rtern. Daher werden der deutsche Aufsichtsrat, das amerikanische Board und der schweizerische Verwaltungsrat beispielhaft ausgew?hlt. Der Grund f?r diese Auswahl liegt in den sehr gro en Kontrasten zwischen dem Aufsichtsrat der AG in Deutschland und dem Board in den USA. Der schweizerische Verwaltungsrat wurde aufgrund seiner Mittelstellung zwischen den beiden vorgenannten Systemen als drittes Beispiel aufgenommen. Auf diese Weise soll eine Basis f?r eine breitangelegte Diskussion geschaffen werden. Beir?te, der ?sterreichische Au


Author: Bernd Blaue
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Apr 07, 2009
Number of Pages: 96 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3836651009
ISBN-13: 9783836651004
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day