Skip to main content

Diplomica Verlag

Schuldenmanagement der öffentlichen Hand: Eine theoretische und empirische Studie

No reviews yet
Product Code: 9783836651639
ISBN13: 9783836651639
Condition: New
$69.90
$64.84
Sale 7%

Schuldenmanagement der öffentlichen Hand: Eine theoretische und empirische Studie

$69.90
$64.84
Sale 7%
 
Nachdem der Schuldenberg der Eidgenossenschaft im Jahr 1980 noch knapp 32 Mrd. Franken betrug, stieg dieser bis 2004 auf ?ber 126 Mrd. an; aber auch die j?hrlichen Zinszahlungen wuchsen von gut einer Milliarde (1980) auf ein Rekordhoch von 3.7 Mrd. im Jahr 2002. Das bedeutet, dass t?glich mehr als 10 Mio. Franken f?r Zinszahlungen aufgewendet werden mussten. Das Ausmass dieser Zahlen macht klar, dass ein Schuldenmanagement n?tig ist, wenn der Staat langfristig ?berleben will. Gleichzeitig zeigen die aktuellen Sparvorhaben und neuen Abbaupl?ne des Bundes, welche immer wieder in die Schlagzeilen der Medien gelangen, dass die Finanzierung ?ffentlicher Dienstleistungen und Infrastruktur nicht ad infinitum m?glich ist. Einerseits sollte Bewusstheit herrschen, wie viele Schulden der Staat verkraften kann, andererseits sollte die vorhandene Schuld m?glichst g?nstig bewirtschaftet werden. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, aufzuzeigen, wie das Debt Management durchgef?hrt werden sollte, damit das Verschuldungsrisiko klein ist und auch die entstehenden Finanzierungskosten m?glichst gering ausfallen. In Kapitel 2 werden dazu zuerst Basiskonzepte erl?utert, die f?r das weitere Verst?ndnis n?tig sind, und anschliessend verschiedene neuere und ?ltere Beitr?ge der Fachliteratur vorgestellt, welche sich mit der Ausrichtung des Schuldenmanagements befassen. Kapitel 3 befasst sich mit der politischen Umsetzung der besprochenen Zielsetzungen und der Frage, ob es eine Obergrenze der Verschuldung gibt. Eine Analyse der Entwicklung der schweizerischen Schuld und des Schuldenmanagements folgt in Kapitel 4: Wichtige Kennzahlen werden in den internationalen Vergleich gestellt; das auf den ersten Blick erschreckende Ausmass wird dadurch sehr relativiert. Da in der Schweiz die Anleihen zudem bis zu 92% der mittel- und langfristigen Verschuldung ausmachen, wurden auch s?mtliche ausstehenden Bonds in den Jahren 1980 - 2004 untersucht und auf j?hrlicher Basis die durchschnittliche Restlaufzei


Author: Felix Schafroth
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Apr 06, 2009
Number of Pages: 88 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3836651637
ISBN-13: 9783836651639
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day