
Diplomica Verlag
Krisenmanagement in touristischen Einheiten: Auswirkungen negativer Umwelteinflüsse und Entwicklungschancen der Tourismuswirtschaft in betroffenen Geb
Product Code:
9783836652612
ISBN13:
9783836652612
Condition:
New
$89.90
$82.08
Sale 9%

Krisenmanagement in touristischen Einheiten: Auswirkungen negativer Umwelteinflüsse und Entwicklungschancen der Tourismuswirtschaft in betroffenen Geb
$89.90
$82.08
Sale 9%
Tourismus, Natur und Technik stehen in enger Beziehung zueinander. Natur nimmt eine zentrale Rolle in der Vermarktung eines touristischen Produkts ein. Erh?hter Platzbedarf, Erschlie ung neuer Siedlungsr?ume, technische Hilfen, der (Aus-)bau touristischer Leistungen, etc. kann auch Risiken mit sich bringen. Die vorliegende Diplomarbeit behandelt die strategische Problematik des Managements von Destinationen in Krisensituationen, hervorgerufen durch Naturkatastrophen oder Katastrophen verursacht durch technisches Gebrechen. Diese Arbeit geht der Fragestellung nach, inwieweit derartige negative Ereignisse ein touristisches System beeinflussen. Weiters werden Pr?ventivma nahmen vorgestellt um negativen sozialen und ?konomischen Auswirkungen entgegenzuwirken. Die Forschungsarbeit beinhaltet eine kritische Evaluierung der Krisensituation mit besonderem Fokus auf pr?ventive Ma nahmenplanung um Verluste im ?konomischen Sinne bzw. im Sinne der Imageverk?rperung einer touristischen Einheit (Destination) zu verringern. L?sungen hinsichtlich einer Ergebnisoptimierung im Falle eines eintretenden negativen Ereignisses werden erarbeitet und in Folge werden entsprechende Empfehlung im Bereich der Krisenprophylaxe abgegeben. Nicht Thema dieser Arbeit sind Fragestellungen hinsichtlich rechtlicher Belange. Die Fragestellung wird unter Anwendung einer Bedarfsforschung erfasst und analysiert. Die Studie ist im Wesentlichen in 3 Abschnitte gegliedert. Diese Gliederung gestaltet sich in einen theoretischen Teil (I), in dem durch Sekund?rforschung relevante theoretische Grundkenntnisse aus der Literatur erhoben werden sollen. Der zweite Teil dieser Arbeit beinhaltet den empirischen Teil (II) welcher die Analyse der Fallbeispiele (Lawinenkatastrophe im Februar 1999 in Galt?r und Tunnelungl?ck in Kaprun 2002) umfasst und schlie lich die Schlussbetrachtung - Conclusio (III) in welcher die zentralen Erkenntnisse der Arbeit zur Beantwortung der forschungsleitenden Fragen zusammengef?hrt werd
Author: Gerald Kröll |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Oct 17, 2007 |
Number of Pages: 300 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3836652617 |
ISBN-13: 9783836652612 |