Skip to main content

Diplom.de

Optimierung des ökologischen und ökonomischen Aufwandes der Kälteerzeugung zur Gebäudeklimatisierung

No reviews yet
Product Code: 9783836653923
ISBN13: 9783836653923
Condition: New
$96.90
$88.11
Sale 9%

Optimierung des ökologischen und ökonomischen Aufwandes der Kälteerzeugung zur Gebäudeklimatisierung

$96.90
$88.11
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Problemstellung: Rund 1,3 % des Prim?renergiebedarfes werden in Deutschland f?r die K?lteerzeugung zur Geb?udeklimatisierung aufgewendet. Ein riesiger Energieverbrauch und ein enormes Einsparpotenzial, das viel zu wenig genutzt wird. Im Vergleich dazu liegt der Anteil der erneuerbaren Energien am Prim?renergieverbrauch bei etwa 6,6 %. Doch w?hrend die erneuerbaren Energien seit Jahren besonders im ?ffentlichen Interesse stehen, wird die Effizienz der K?lteerzeugung kaum beachtet. Zu den Themen - Gesamttreibhauspotential von K?lteanlagen zur Geb?udeklimatisierung (total equivalent warming index oder TEWI- Wert). - Teillastverhalten von K?ltemaschinen. - Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der K?lteerzeugung gibt es in Deutschland kaum Literatur. Gang der Untersuchung: In der vorliegenden Master-Thesis wird die K?lteerzeugung zur Geb?udeklimatisierung unter ?kologischen und ?konomischen Aspekten untersucht. In der Arbeit wird nachvollziehbar dargestellt, wie verschiedene Varianten der K?lteerzeugung an Hand des TEWI-Wertes ?kologisch miteinander vergleichbar sind. Der TEWI erm?glicht es K?lteanlagen qualifiziert zu beurteilen, sowohl in Bezug auf das Treibhauspotential des K?ltemittels als auch im Hinblick auf den verursachten Treibhauseffekt durch den Stromverbrauch. Der Berechnungsalgorithmus f?r den TEWI-Wert wird anschaulich dargestellt und die Einflussfaktoren werden ausf?hrlich erl?utert. Die Berechnung wird f?r verschiedene K?lteerzeugungsanlagen f?r ein Einkaufszentrum vorgef?hrt und ist sowohl auf bestehende als auch auf neue K?lteanlagen ?bertragbar. Im zweiten Teil der Masterarbeit werden die ?konomischen Hintergr?nde der K?lteerzeugung beleuchtet. Es wird ein Berechnungsalgorithmus vorgegeben, der es erm?glicht, die Kapitalwerte unterschiedlicher Arten der K?lteerzeugung und damit die auf den Investitionszeitpunkt abgezinsten Kosten zu berechnen. Damit werden unterschiedliche Anlagentypen finanziell vergleichbar. Nach Festlegung der


Author: Carsten Laue
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Jun 27, 2007
Number of Pages: 114 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3836653923
ISBN-13: 9783836653923
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day