
Diplomica Verlag
Unternehmensgröße und Mitarbeitertypus: Betriebsgrößenabhängige Determinanten des Person-Organization Fit
Product Code:
9783836654111
ISBN13:
9783836654111
Condition:
New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Unternehmensgröße und Mitarbeitertypus: Betriebsgrößenabhängige Determinanten des Person-Organization Fit
$59.90
$56.22
Sale 6%
Repr?sentative empirische Studien zeigen ?berwiegend, dass gro e Unternehmen im Bereich der materiellen Anreizgestaltung Vorteile gegen?ber kleinen und mittleren Unternehmen haben. So zahlen gro e Unternehmen nicht nur h?here L?hne, sondern bieten ihren Mitarbeitern auch ein vielf?ltigeres Angebot an materiellen Zusatzleistungen (z.B. Sozialleistungen, Altersvorsorge, Weihnachtsgeld etc.). Geht man davon aus, dass Arbeitnehmer unter Kosten/Nutzen Gesichtspunkten dort ein Besch?ftigungsverh?ltnis eingehen, wo sie f?r ihre Leistungsbeitr?ge die h?chste Gegenleistung erhalten, so kann man hier von einem strukturellen Defizit von KMU im Wettbewerb um qualifizierte Fachkr?fte sprechen. Um Arbeitnehmern in KMU aufgrund dieser Argumentationslogik nicht zu unterstellen, dass sie tendenziell leistungsschw?cher oder weniger leistungsbereit sind (Immerhin sind ca. 72 Prozent aller Arbeitnehmer in Deutschland in kleinen und mittleren Unternehmen besch?ftigt), wird h?ufig auf die Kompensation der materiellen durch immaterielle Anreize in KMU verwiesen, ?ber die gro e Unternehmen nicht im selben Ma e verf?gen. So einleuchtend dieser Gedanke auf den ersten Blick auch sein mag, die wenigen empirischen Untersuchungen, die sich mit dieser Frage besch?ftigen, zeichnen kein so eindeutiges Bild. Denn vergleicht man die gemessenen Werte f?r verschiedene immaterielle Anreizkategorien, so stellt man fest, dass sich diese auf einem ?hnlich (hohen) Niveau bewegen. Unternehmen unterschiedlicher Gr? e sind also zun?chst einmal in der Lage ihren Mitarbeitern ein attraktives, zumindest aber akzeptables Arbeitsverh?ltnis anbieten zu k?nnen. Im Lichte der oben angedeuteten Kompensationsthese ist dieses Ergebnis erst einmal ?berraschend. Denn bei Gehaltsunterschieden von bis zu 70% (Lohn und Zusatzleistungen) w?ren eigentlich gr? ere Unterschiede in der Bewertung von Anreizstrukturen in verschiedenen Unternehmensgr? en zu vermuten. Eine Erkl?rung f?r die Diskrepanz zwischen theoretischen Erkl?rung
Author: David Kleemann |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Jul 30, 2007 |
Number of Pages: 94 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3836654113 |
ISBN-13: 9783836654111 |