
Diplomica Verlag
Marketingaktivitäten zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006: Eine vergleichende Analyse der Strategien von Sponsoren und Ambushern
Product Code:
9783836654784
ISBN13:
9783836654784
Condition:
New
$69.90
$64.84
Sale 7%

Marketingaktivitäten zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006: Eine vergleichende Analyse der Strategien von Sponsoren und Ambushern
$69.90
$64.84
Sale 7%
Im Jahr 2006 war Deutschland Gastgeber der Fu ball-Weltmeisterschaft. Sch?tzungen im Vorfeld der Fu ball-Weltmeisterschaft prognostizierten allein f?r das WM-Er?ffnungsspiel zwischen Deutschland und Costa Rica rund 1,5 Milliarden Fernsehzuschauer weltweit. Bis zum WM-Ende am 09.07.2006 sollten nach Angaben des Fernsehrechteinhabers Infront rund 32,5 Milliarden Menschen die insgesamt 64 WM-Spiele vor dem Bildschirm verfolgen. Diese Zahlen verdeutlichen, dass die Fu ball-Weltmeisterschaft im Bereich des Sports weltweit die gr? te Einzelsportveranstaltung darstellt und damit als eine der attraktivsten Marketingplattformen gilt. Viele Unternehmen wollten vor und w?hrend der WM die Attraktivit?t dieser Veranstaltung nutzen und im Umfeld der Fu ball-WM mit ihren Marketingaktivit?ten den Konsumenten erreichen. Mit jedem Tag, den es n?her auf die Fu ball-Weltmeisterschaft 2006 zuging, steigerte sich die Anzahl der Werbebotschaften in Bezug auf das Ereignis. Mediacom hatte in einer Studie f?r Coca-Cola Ende Oktober 2005 ?ber 47 verschiedene WM-Botschaften in den Medien (Print, Fernsehen, Au enwerbung und Funk) ausgemacht. Im Zeitverlauf Ende M?rz waren es schon ?ber 400 WM-Botschaften und kurz vor der WM sollten es nach Prognose der Mediacom ?ber 600 sein, welche in oben genannten Medien dem Konsumenten pr?sentiert werden. Bei der Masse an Webebotschaften wird es nicht jedes Unternehmen geschafft haben die Aufmerksamkeit des Konsumenten, der die Flut an Werbeinformationen nicht verarbeiten kann, zu erreichen. Ziel der nachfolgenden Arbeit soll es sein die Unternehmen zu kategorisieren, die hinter diesen Werbebotschaften stehen. Dabei stehen prinzipiell die Unternehmen, die Rechte von der FIFA bekommen haben mit der FIFA WM 2006 zu werben (Sponsoren), den Unternehmen gegen?ber, die es nicht geschafft haben diese Rechte zu erhaltenn (Ambusher). Sponsoren hatten somit eine andere Voraussetzung mit der WM zu werben als Ambusher, welche insbesondere das Problem hatten die Restr
Author: Martin Liebetrau |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Nov 01, 2007 |
Number of Pages: 200 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3836654784 |
ISBN-13: 9783836654784 |