
Diplomica Verlag
Die alliierte Invasion 1944 und Joseph Goebbels: Die Schlacht in der Normandie in seiner Wahrnehmung und Propaganda
Product Code:
9783836656887
ISBN13:
9783836656887
Condition:
New
$69.90
$64.84
Sale 7%

Die alliierte Invasion 1944 und Joseph Goebbels: Die Schlacht in der Normandie in seiner Wahrnehmung und Propaganda
$69.90
$64.84
Sale 7%
"Auch die Invasion wird sich nicht so abspielen, wie man sich das in London oder Washington vorstellt. Die erste Runde beispielsweise haben nicht wir, sondern die Feindseite verloren, denn sie hatte geglaubt, uns durch immer neu erfundene Nachrichten nerv?s zu machen. Ich habe nicht den Eindruck, da sie alle wahnsinnig nerv?s sind" - so Joseph Goebbels in einer Rede am 4. Juni 1944 anl?sslich des NSDAP-Kreistages in N?rnberg. Schon 48 Stunden sp?ter zeigte sich an den Str?nden Nordfrankreichs, dass die deutsche Seite sich in jeder Hinsicht zu selbstsicher gegeben hatte. Wie war es aber zu dieser Arroganz der M?chtigen in Berlin gekommen? Warum vertraute die deutsche Bev?lkerung im vorletzten Kriegsjahr noch immer auf die Kraft und Ausdauer ihres "F?hrers"? Ein Mann war daf?r verantwortlich, der es wie kein zweiter verstand, mit Worten die im Bombenkrieg lebenden Menschen in den "Totalen Krieg" zu f?hren. Gest?tzt auf Illusionen und inszenierte Hoffnungen pr?sentierte der Rheinl?nder sein Bild des Krieges ?ber Film, Funk und Zeitungen wie - "Das Reich" - den Massen. Romanvorlagen zum Sieg im Westen, Wochenschauberichte von der Front und Polemik gegen die angloamerikanischen Truppen in Nordfrankreich ?nderten wenig an der Tatsache, dass Hitlers "Tausendj?hriges Reich" dem Untergang entgegen steuerte. Kaum wird das Verhalten des promovierten Germanisten zu verstehen sein, wenn nicht vorher ein Blick auf das Leben des Ministers f?r "Volksaufkl?rung und Propaganda" vor 1939 geworfen wird. Erst in diesem Zusammenhang erkl?rt sich letztlich sein Verh?ltnis zur Gesellschaft und zum seit 1939 tobenden Weltkrieg. Fr?her oder sp?ter sind alle F?den wieder im Begriff der Propaganda vereint, der zusehends das Leben Goebbels' dominierte - ja fast zur Realit?t erhoben wurde. Zeugnisse seiner Mitarbeiter, wie Wilfred von Oven oder Rudolf Semler, best?tigen dies nur zu gut. Abgerundet wird die Personenstudie letztlich auf der Basis ausgew?hlter amerikanischer Zeitungsartikel - al
Author: Rüdiger Von Dehn |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Feb 11, 2008 |
Number of Pages: 192 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3836656884 |
ISBN-13: 9783836656887 |