Das Thema des gesellschaftlichen Engagements durch Unternehmen ist in aller Munde. Die ?berzeugung, dass auch und gerade die Firmen soziale und ?kologische Verantwortung tragen ist immer weiter verbreitet und die Forderung an die Unternehmen, dieser Verantwortung gerecht zu werden, wird zunehmend lauter. Das stellt diese vor neue Herausforderungen. Sie sind gezwungen, zu reagieren und Verantwortung zu ?bernehmen, um den gestiegenen Anforderungen der Stakeholder erfolgreich begegnen zu k?nnen. Hinsichtlich der konkreten Umsetzung stellen sich einem Unternehmen jedoch verschiedene Fragen: Wo genau liegt "seine" Verantwortung? In welcher Weise soll es sich f?r die Gesellschaft engagieren? Und nat?rlich: Wie kann das Engagement mit dem eigentlichen Gesch?ftszweck in Einklang gebracht werden? Denn schlie lich gilt "The business of business is business" auch f?r ein Unternehmen, das sich gesellschaftlich engagiert. Eine wichtige Rolle spielt in diesem Kontext die Kommunikation. "Gutes tun und dar?ber reden" - diese Devise ist unumg?nglich, wenn man sich mit dem Thema des gesellschaftlichen Engagements durch Unternehmen besch?ftigt. Die Kommunikation der gemeinn?tzigen Aktivit?ten ist der entscheidende Erfolgsfaktor, um das Wertsch?pfungs-Potenzial sowohl f?r das Unternehmen als auch f?r die Gesellschaft voll zu nutzen. Denn nur wenn die Verbraucher umfassende und ehrliche Informationen ?ber das verantwortliche Verhalten von Unternehmen erhalten, k?nnen sie ihre belohnende Rolle auf den M?rkten aus?ben und kann Reputation gebildet werden. Nur wenn ?ber das Engagement der Unternehmen ?ffentlich diskutiert wird, kann es Ansto f?r weitergehende Initiativen oder sogar Gesetzes?nderungen geben und somit zu einer langfristigen Probleml?sung beitragen. Professionelle Strategien zur Kommunikation von CSR sind gefordert. Ein Blick in die deutsche Unternehmenslandschaft zeigt allerdings, dass es diesbez?glich noch einige offene Fragen und Unsicherheiten zu geben scheint. Einen Beit
Author: Daniela Gaus |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Aug 21, 2008 |
Number of Pages: 136 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 383666416X |
ISBN-13: 9783836664165 |