Skip to main content

Diplomica Verlag

Determinanten der Wahl des Abschlussprüfers

No reviews yet
Product Code: 9783836667739
ISBN13: 9783836667739
Condition: New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Determinanten der Wahl des Abschlussprüfers

$59.90
$56.22
Sale 6%
 
Der Berufsstand der Wirtschaftspr?fer muss sich immer wieder starker Kritik seitens der ?ffentlichkeit aussetzen. Bilanzskandale in den USA, wie z. B. bei Enron, Xerox und WorldCom oder in Deutschland bei Flowtex, der Berliner Bankgesellschaft und Comroad h?uften sich zusehends und schw?chten das Vertrauen in die ver?ffentlichten Jahresabschl?sse und vor allem das Ansehen des Berufsstands der Wirtschaftspr?fer weltweit. Es ist Aufgabe der berufsst?ndischen Organisationen durch Pflege des Berufsstandes das Vertrauen in die Arbeit der Wirtschaftspr?fer wiederherzustellen und vor allem die Erwartungsl?cke der ?ffentlichkeit zu schlie en. Die Erwartungsl?cke definiert den Unterschied zwischen den Erwartungen, welche die ?ffentlichkeit mit dem Best?tigungsvermerk verbindet, und der Bedeutung des Testats, wie sie vom Gesetzgeber oder vom Wirtschaftspr?fer verstanden wird. Als erste Reaktion auf die Bilanzskandale wurde am 30.07.2002 der Sarbanes-Oxley-Act (SOX) vom amerikanischen Gesetzgeber verabschiedet. Als wichtigster Punkt des SOX, ist in Bezug auf diese Arbeit, die Trennung von Pr?fungs- und Beratungsleistungen zu nennen. In Deutschland wurde mit dem BilReG auf diese internationalen Entwicklungen eingegangen. Danach ist nach der Generalklausel des Paragraphen 319 Abs. 2 HGB ein Wirtschaftspr?fer bzw. eine Wirtschaftspr?fungsgesellschaft als Abschlusspr?fer ausgeschlossen, wenn Beziehungen gesch?ftlicher, finanzieller oder pers?nlicher Art vorliegen oder pr?fungsfremde Zusatzleistungen erbracht worden sind, die im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss stehen. Gerade diese Zusatzleistungen sind oftmals ein Grund einen bestimmten Abschlusspr?fer f?r die Jahresabschlusspr?fung zu w?hlen. Der Fall Enron im Jahr 2002 mit dem Zusammenbruch der Wirtschaftspr?fungsgesellschaft Arthur Andersen zeigt auf, dass trotz des gro en Vertrauensverlustes Mandanten bei den gro en Wirtschaftspr?fungsgesellschaften, den verbleibenden "Big-Four", geblieben sind. Zu den Big-Four-Gesellschaf


Author: David Luckner
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Nov 10, 2008
Number of Pages: 96 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3836667738
ISBN-13: 9783836667739
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day