Skip to main content

Diplomica Verlag

Intervention in dem System Familie: Schnittmengenbestimmungen aus den Leistungsbereichen Pflege und Sozialpädagogik

No reviews yet
Product Code: 9783836668156
ISBN13: 9783836668156
Condition: New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Intervention in dem System Familie: Schnittmengenbestimmungen aus den Leistungsbereichen Pflege und Sozialpädagogik

$59.90
$56.22
Sale 6%
 
Durch das Studium des Pflegemanagements kam ich w?hrend meiner Studienzeit mit verschiedensten Theorien, Feldern und Ans?tzen in Ber?hrung, welche sich zum Ende hin immer mehr zu einem Eigenkonstrukt verdichteten. Dieses Konstrukt kanalisierte sich in der hier vorliegenden Diplomarbeit. Es besteht aus 3 Pfeilern, welche sich unter dem Dach der Systemtheorie versammeln: Die WHO als Vertreter der Gesellschaft, die Theorie der familien- und umweltbezogenen Pflege von Marie-Luise Friedemann als Stellvertreter der Pflege und die Sozialp?dagogische Familienhilfe (SPFH) als Repr?sentant der Sozialp?dagogik. Die Universalit?t der Systemtheorie l?sst sich am einfachsten mit den Worten von Helmut Willke (2005, S. 1-3) ausdr?cken: "...Die moderne Systemtheorie hat sich zu einer der produktivsten Konzeptionen in den Sozialwissenschaften entwickelt, weil in unserer hochkomplexen und zugleich hoch organisierten Welt nur solche Theorien und Konzepte erfolgsversprechend sein k?nnen, die ihrerseits eine entsprechende Eigenkomplexit?t besitzen. Der systemische Ansatz f?hrt seit geraumer Zeit zu weit reichenden Innovationen in Theorie und Praxis therapeutischer Arbeit, insbesondere der Familientherapie. Er l?sst sich umgekehrt seinerseits von den Problemstellungen und Erfahrungen dieses Feldes anregen. In der Organisationstheorie und im Bereich des Managements komplexer Systeme gewinnt systemtheoretisches Denken zunehmend an Bedeutung und beeinflusst in vielf?ltiger Weise unterschiedliche Ans?tze systemisch orientierter Beratung, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung und Unternehmenssteuerung. Ein gemeinsames Problem, welches mit der therapeutischen Arbeit einhergeht, ist die Notwendigkeit, den althergebrachten Aktionskreis von Interventionen in komplexen Systemen zu ?berwinden. Die Revision g?ngiger Annahmen ?ber Ver?nderungen, Anpassung, Beeinflussung, Entwicklung oder Lernen wird zum zentralen Anliegen eines angemessenen Verst?ndnisses der Dynamik nichttrivialer Systeme. An


Author: Matthias Sombold
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Dec 03, 2008
Number of Pages: 84 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3836668157
ISBN-13: 9783836668156
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day