Diplomica Verlag
Frauenhäuser versus Gewaltschutzgesetz: Sind Frauenhäuser nach dem Gewaltschutzgesetz noch notwendig?
Product Code:
9783836673365
ISBN13:
9783836673365
Condition:
New
$59.90
$56.22
Sale 6%
Frauenhäuser versus Gewaltschutzgesetz: Sind Frauenhäuser nach dem Gewaltschutzgesetz noch notwendig?
$59.90
$56.22
Sale 6%
Menschen wollen ein Leben ohne Gewalt. Trotzdem wird: "das 20. Jahrhundert in die Geschichte als ein Jahrhundert der Gewalt eingehen", sagte Nelson Mandela im Vorwort zum "Weltbericht Gewalt und Gesundheit". Jede Form von Gewalt verletzt die Integrit?t eines Menschen. Jede vierte Frau in Deutschland ist, laut einer Menschenrechtsorganisation von Gewalt betroffen. Der Tatort f?r Gewalt ist in den meisten F?llen das eigene Zuhause, der vermeintliche Schutzraum. Durch die Frauenbewegung wird Gewalt gegen Frauen ein Politikum. Die Bundesregierung hat durch Ihre Aktionspl?ne und das daraus resultierende Gewaltschutzgesetz gegen?ber der Gesellschaft eine eindeutige Position gegen Gewalt, insbesondere gegen Gewalt an Frauen bezogen. Aber reicht ein Gesetz zum Schutz der Frauen und ist durch das Gesetz die Legitimation der Frauenh?user gef?hrdet? Dieses Buch befasst sich mit der Geschichte, der Entwicklung, der Arbeit und der Bedeutung von Frauenh?usern. Der Aktionsplan I der Bundesregierung wird im n?chsten Kapitel vorgestellt. Das Gewaltschutzgesetz und auch das Polizeigesetz 34 a mit dem Grundsatz "Der T?ter verl?sst die Wohnung, dass Opfer bleibt", welches zeitgleich zu der Bundesgesetzgebung in Kraft trat ist Thema dieses Buches. Wenn ?ber Gewalt und Gewaltpr?vention gesprochen wird, darf auch der Aktionsplan II der Bundesregierung nicht fehlen. Im Aktionsplan II wird die Effektivit?t der Ma nahmen des Aktionsplan I ?berpr?ft und weitere Ma nahmen geplant. Die Statistiken der Frauenhauskoordinierung geben im weiteren Verlauf Aufschluss ?ber die Ver?nderung bei der Belegung der Frauenh?user nach Inkrafttreten des Gewaltschutzgesetzes. Zur weiteren Kl?rung der Fragestellung, ob Frauenh?user durch das Gewaltschutzgesetz ?berfl?ssig werden, wurden noch einige Interviews mit Frauenhausbewohnerinnen gef?hrt und ausgewertet. Im Res?mee werden die Erkenntnisse aus dem Buch zusammengefasst und ausgewertet.
| Author: Anja Kipp |
| Publisher: Diplomica Verlag |
| Publication Date: Jun 22, 2009 |
| Number of Pages: 100 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3836673363 |
| ISBN-13: 9783836673365 |