Skip to main content

Diplomica Verlag

Antisemitismus in Deutschland: Zum Wandel eines Ressentiments im öffentlichen Diskurs

No reviews yet
Product Code: 9783836675321
ISBN13: 9783836675321
Condition: New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Antisemitismus in Deutschland: Zum Wandel eines Ressentiments im öffentlichen Diskurs

$59.90
$56.22
Sale 6%
 
Antisemitismus ist gegenw?rtig ein globales Ph?nomen, das in manchen L?ndern mehr, in anderen weniger verbreitet ist. Vor allem in der islamisch-arabischen Welt ist in den letzten Jahren ein Anstieg offener antisemitischer ?u erungen zu verzeichnen, teilweise bedingt durch den Nahostkonflikt und durch die Radikalisierung des Islams. Allerdings hat der Antisemitismus in keinem Land solche Ausma e und Konsequenzen gehabt wie im nationalsozialistischen Deutschland, wo er erstmalig in der Geschichte eine Art Staatsdoktrin darstellte. Die systematische Judenverfolgung ?ber die eigenen Staatsgrenzen hinaus, gipfelte schlie lich in der Shoa, die Millionen von Juden das Leben kostete und f?r die Geschichte Deutschlands, als auch f?r die Geschichte des Antisemitismus, einen radikalen Bruch darstellt. Trotz dieser historisch singul?ren Ereignisse, ist Antisemitismus heute in Deutschland kein ?berholtes Ph?nomen oder eine Einstellung radikaler Minderheiten. Dies belegt die empirische Sozialforschung und die zahlreichen ?ffentlichen Debatten der j?ngsten Zeit die unter dem Paradigma der "Vergangenheitsbew?ltigung" standen und immer noch stehen. Im Rahmen dieser Studie soll untersucht werden, wie sich der Antisemitismus nach der Shoa im ?ffentlichen Diskurs in Deutschland entwickelt hat. Insbesondere sollen dabei die Debatten nach der Wiedervereinigung 1990, die einen entscheidenden politischen Einschnitt markiert, betrachtet werden. Dabei soll die Rolle des Antisemitismus in der politischen Kultur analysiert werden. Daraus resultierend soll diskutiert werden, was den Antisemitismus gegenw?rtig in Deutschland charakterisiert und wodurch er sich auszeichnet. Das Ziel ist eine Konkretisierung des Begriffs Antisemitismus. F?r diese Konkretisierung bedarf es nicht nur einer allgemeinen und abstrakten Definition des Begriffs, sondern auch eines Blickes auf die g?ngigen Erkl?rungstheorien des Ressentiments. Nicht minder bedeutsam ist die historische Entwicklung des Antisemitismus bis


Author: Thomas Kühner
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Feb 02, 2010
Number of Pages: 128 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3836675323
ISBN-13: 9783836675321
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day