
Diplomica Verlag
Die Integration Ungarns in den europäischen Wirtschaftsraum: Eine Analyse der außenwirtschaftlichen Verflechtungen Ungarns
Product Code:
9783836677868
ISBN13:
9783836677868
Condition:
New
$69.90
$64.84
Sale 7%

Die Integration Ungarns in den europäischen Wirtschaftsraum: Eine Analyse der außenwirtschaftlichen Verflechtungen Ungarns
$69.90
$64.84
Sale 7%
12. April 2003: Die ungarische Bev?lkerung ist in einem Referendum aufgerufen ?ber den Beitritt ihres Landes zur Europ?ischen Union zum 1. Mai 2004 abzustimmen. Trotz einer niedrigen Wahlbeteiligung von 45,6% entscheidet sich eine gewaltige Mehrheit von 83,8% der abgegebenen Stimmen f?r den Beitritt Ungarns zur EU. Die EU-Osterweiterung ist in den letzten Jahren eines der vorherrschenden Themen innerhalb der Wirtschaftsgemeinschaft gewesen. Mit der friedlichen Revolution 1989 r?ckten die mittel- und osteurop?ischen Beitrittskandidaten in den Blick der Welt?ffentlichkeit. Vor allem f?r westliche Industrienationen, allen voran europ?ische selbst, erschlossen sich neue, frei zug?ngliche M?rkte mit unterschiedlichen Risiken und Chancen. Der Neuaufbau und die Neuorientierung in diesen L?ndern konnte jedoch nur mit materieller Hilfe aus dem Westen gelingen. Das westliche Europa hatte dabei aus politischen, geographischen und vor allem wirtschaftlichen Gr?nden gr? tes Interesse an einer europ?isch gepr?gten volkswirtschaftlichen Ausrichtung. Es sind nicht nur neue, unerschlossene Absatzm?rkte in unmittelbarer N?he entstanden, sondern auch im Sinne des Triade-Modells bot sich f?r Europa eine historische Chance im Wettlauf mit den gro en Konkurrenten aus Amerika und Asien. Mit Ungarn werden aller Voraussicht nach weitere, zum Teil ebenfalls ehemalige Ostblockstaaten diesem Wirtschaftsraum beitreten. Die Ausdehnung nach Osten scheint, mit Blick auf die letzten Jahre, nur eine logische Konsequenz zu sein. Die Aufnahme Ungarns in die Europ?ische Union ist ein politischer Schritt der gedanklich die Integration Ungarns in den europ?ischen Wirtschaftsraum abschlie t. Jedoch stellt sich die Frage in wie weit Ungarns Wirtschaft schon oder ?berhaupt in diesen integriert ist. Eine Analyse der au enwirtschaftlichen Verpflechtungen Ungarns soll zeigen, in wie weit Ungarn in den europ?ischen Wirtschaftsraum integriert ist. Daf?r soll die Entwicklung des Au enhandels (Ex- und Importe) un
Author: Peter Matthias Trick |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Aug 06, 2009 |
Number of Pages: 82 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3836677865 |
ISBN-13: 9783836677868 |