Die schnelle Entwicklung der Internets und den damit verbundenen M?glichkeiten macht auch vor der Tourismusbranche nicht halt. Heute ist es ?blich, dass sich der Gast vor der Reise im Internet Informationen zu seinem gew?nschten Urlaubsland sucht und seine Reise ?ber dieses Medium bucht. Die Tourismusbranche hat sich in den vergangenen Jahren gut auf diese Entwicklung eingestellt. Auch die Phase nach der Reise wird in der Hotellerie dazu genutzt, um den Gast noch mal positiv an seinen verbrachten Urlaub zu erinnern. Es werden regelm? ige Newsletter verschickt und der Gast wird von Zeit zu Zeit via E-Mail ?ber aktuelle Angebote informiert. Die M?glichkeit zur Erhebung der G?stezufriedenheit wird jedoch in der ?sterreichischen Ferienhotellerie nur beschr?nkt mit Hilfe des Internets durchgef?hrt. Hier herrschen nach wie vor die traditionellen Bleistift-Frageb?gen vor. Ziel dieser Arbeit war es zu untersuchen, ob es f?r ein ?sterreichisches Ferienhotel m?glich ist, seine G?stebefragungen mit Unterst?tzung des Internets durchzuf?hren und welcher Mehrwert dadurch f?r den Gast und f?r den Hotelier entsteht.
| Author: Fabienne Trattner |
| Publisher: Diplomica Verlag |
| Publication Date: Aug 06, 2009 |
| Number of Pages: 98 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3836678500 |
| ISBN-13: 9783836678506 |