
Diplomica Verlag
Die TV-Serie im Zeitalter der digitalen Globalisierung
Product Code:
9783836679763
ISBN13:
9783836679763
Condition:
New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Die TV-Serie im Zeitalter der digitalen Globalisierung
$59.90
$56.22
Sale 6%
Die modernen Reproduktionstechnologien und die Vernetzung der Welt mit Glasfasertechnologie hatten zwei wichtige Konsequenzen zur Folge: Zum einen stiegen (und steigen) die ?bertragungsraten von Daten, so dass immer gr? ere Dateien immer schneller ausgetauscht werden k?nnen, zum anderen ist eine digitale Kopie im Gegensatz zur analogen Kopie praktisch keinem qualitativen Verlust mehr ausgesetzt, was die Reproduktionskette theoretisch ins Unendliche steigen lie . Dieser technische Fortschritt f?hrte dazu, dass TV-Serien aus ihrem Schattendasein als sekund?res TV-Produkt heraustreten konnten und einen regelrechten Siegeszug im vergangenen Jahrzehnt starteten. Durch eine permanente Verf?gbarkeit im Netz, kann der Zuschauer keine Episode seiner Lieblingsserie mehr verpassen. Er kann dem Handlungsverlauf also chronologisch, ohne Unterbrechung folgen, was zur Folge hatte, dass die Erz?hlstrukturen von TV-Serien sich von ihrer prim?r episodischen Dramaturgie l?sen konnte. Die Handlung von TV-Serien wurde somit komplexer. Mehr Figuren verursachen kompliziertere Handlungsstr?nge. Dieser Siegeszug lie gleichzeitig die Budgets von TV-Serien (haupts?chlich in den USA) steigen, was die ?sthetik dem Look eines Kinofilms anglich. Im Gegensatz zum Kinospielfilm haben TV-Serien wesentlich mehr dramaturgische F?higkeiten, weil sie nicht dem klassischen Handlungsverlauf eines Spielfilms folgen m?ssen. Tats?chlich ?hnelt die Dramaturgie einer modernen TV-Serie eher der eines epischen Romans. Alles in allem lie der technologische Fortschritt die TV-Serie zum ?berwiegend rezipierten Medienprodukt im TV weltweit werden. Zuletzt wird in der vorliegenden Studie ?berpr?ft, inwiefern sich der Wandel der Technologie auf die Wahrnehmung der sprachlichen Originalfassung im Gegensatz zur Synchronfassung auswirkt. Ist es aus medientheoretischer Sicht ?berhaupt sinnvoll, von einer Synchronfassung zu sprechen oder sollte eine ?bersetzung eher Adaption genannt werden? Es ist anzunehmen, dass sich d
Author: Michael Scheyer |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Nov 09, 2009 |
Number of Pages: 90 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3836679760 |
ISBN-13: 9783836679763 |