Skip to main content

Diplomica Verlag

Bildungscontrolling und innerbetriebliche Weiterbildung: Möglichkeiten der Optimierung und ihre Grenzen

No reviews yet
Product Code: 9783836680097
ISBN13: 9783836680097
Condition: New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Bildungscontrolling und innerbetriebliche Weiterbildung: Möglichkeiten der Optimierung und ihre Grenzen

$59.90
$56.22
Sale 6%
 
Die private Wirtschaft gab im Jahr 2004 circa 27 Milliarden Euro f?r betriebliche Weiterbildung aus und investierte damit durchschnittlich 1072 Euro in die Weiterbildung jedes Mitarbeiters. Damit stellen die Weiterbildungsausgaben einen erheblichen Anteil an den Personalkosten dar. Voraussichtlich wird die Bedeutung der betrieblichen Weiterbildung in den n?chsten Jahren weiter steigen. Ein Grund daf?r ist, dass sich die Mitarbeiter und ihr Wissen zusehends zu einem wichtigen Produktionsfaktor f?r die Unternehmen entwickeln. Um wettbewerbsf?hig zu bleiben, reicht es nicht, wenn Unternehmen nur in materielle Gegenst?nde investieren. Was bringt die Anschaffung der neuesten Maschine, wenn der Mitarbeiter nicht in der Lage ist, sie zu bedienen? Aus der Globalisierung, dem schnellen technologischen Wandel und der demographischen Entwicklung, um nur einige weitere Faktoren zu nennen, ergeben sich zudem zus?tzlich neue Anforderungen an die Qualifikationen der Mitarbeiter, die die dargestellte Entwicklung noch verst?rken. Demnach wird der Weiterbildungsbedarf in den kommenden Jahren voraussichtlich steigen. Aktuell ist allerdings festzustellen, dass die Weiterbildungsbudgets gek?rzt werden und das Weiterbildungsangebot abnimmt. Diese Entwicklung ist auf den erh?hten Kostendruck zur?ckzuf?hren, dem die betriebliche Weiterbildungsarbeit unterliegt. Der Unternehmensf?hrung ist die Bedeutung der Weiterbildung f?r die Sicherung der Wettbewerbsf?higkeit von Unternehmen zwar bekannt, aber den Weiterbildungskosten steht kein direkt erkennbarer Nutzen gegen?ber. Daher fehlt der betrieblichen Weiterbildung aus ?konomischer Sicht die Grundlage, die h?here bzw. gleichbleibende Budgets rechtfertigt. Als L?sung dieses Problems wird das Bildungscontrolling angesehen. Es soll die Weiterbildungsma nahmen an den Kriterien Effektivit?t und Effizienz ausrichten sowie den Nutzen bewertbar machen. Dadurch kann die Weiterbildung optimiert und deren Legitimation gegen?ber der Unternehmensf?hrung er


Author: Björn Breiter
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Oct 20, 2009
Number of Pages: 104 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3836680092
ISBN-13: 9783836680097
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day