Skip to main content

Diplomica Verlag

Interflug und DDR-Außenpolitik: Die Luftfahrt als diplomatisches Instrument

No reviews yet
Product Code: 9783836682145
ISBN13: 9783836682145
Condition: New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Interflug und DDR-Außenpolitik: Die Luftfahrt als diplomatisches Instrument

$59.90
$56.22
Sale 6%
 
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelten sich auf deutschem Boden ab 1949 zwei selbstst?ndige Staaten. In beiden L?ndern begannen die Beh?rden sp?testens bis zur Mitte der 1950er Jahre mit dem Aufbau einer zivilen Luftfahrt. Auf ostdeutscher Seite entstand dabei die Deutsche Lufthansa Ost, die nach langwierigen juristischen Auseinandersetzungen mit der westdeutschen Seite 1963 den Namen Interflug erhielt. Doch was waren die Beweggr?nde in der ?stlichen H?lfte Deutschlands, ein v?llig neues Luftfahrtunternehmen zu schaffen? Anders als im Westen hatte man keinerlei technische und infrastrukturelle Grundlagen zu bieten, die den schnellen und erfolgreichen Aufbau dieses Verkehrszweiges rechtfertigten. War es tats?chlich das Ziel, der zivilen Luftfahrt eine au enpolitische Grundbedeutung f?r die DDR zu geben? Versuchte man damit, den durch die BRD betriebenen Alleinvertretungsanspruch und die Hallstein-Doktrin zu umgehen bzw. zu beenden?


Author: Robert Gruner
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Oct 06, 2009
Number of Pages: 116 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3836682141
ISBN-13: 9783836682145
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day