Skip to main content

Diplomica Verlag

Die Entwicklung des Gymnasiums und des Lehrplans/Bildungsplans in Baden-Württemberg 1945-2008: Mit besonderer Berücksichtigung der Fächer Geografie un

No reviews yet
Product Code: 9783836682633
ISBN13: 9783836682633
Condition: New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Die Entwicklung des Gymnasiums und des Lehrplans/Bildungsplans in Baden-Württemberg 1945-2008: Mit besonderer Berücksichtigung der Fächer Geografie un

$59.90
$56.22
Sale 6%
 
Der Bildungsplan 2004 f?r das allgemein bildende Gymnasium in Baden-W?rttemberg wird als "p?dagogischer Meilenstein in der Entwicklung unserer Schulen" angepriesen: "Die Kontingentstundentafel, neue F?cherverb?nde, schulartspezifische Akzente, au erunterrichtliche Projekte in der Kooperation verschiedener F?cher geh?ren dazu". Hinzu kommt die zeitgleiche Verk?rzung der Schulzeit auf 8 Jahre und die Einf?hrung von Bildungsstandards. Doch wie ist es um diese Aussagen tats?chlich bestellt? Was ist neu, wann handelt es sich um blo e Floskeln, wohinter versteckt sich nur aktualisierter Stoff oder eine neue Nomenklatur? Die Wurzeln, an die dieser p?dagogische Meilenstein ankn?pft, reichen weiter zur?ck, als man zu glauben vermag. Anhand der F?cher Erdkunde/Geografie und Gemeinschaftskunde wird beispielhaft der Rote Faden der rund 60 j?hrigen Historie aufgezeigt. Ist der Bildungsplan 2004 voll gestopft mit theoretischem Wissen, oder wurden praxisnahe Lerntheorien aufgenommen? Anhand der kategorialen Bildung und der kritisch-konstruktiven Didaktik von Wolfgang Klafki, dem gr? ten deutschen Bildungstheoretiker der Nachkriegsgeschichte, wird diese Frage beantwortet. Und wie stehen die Lehrkr?fte wirklich zu diesem B?ndel an Reformen? Im Dialog mit erfahrenen Lehrer/innen wird ein breites Meinungsbild deskriptiv wiedergegeben. Plakative, populistische Aussagen wie wir sie in den Medien immer wieder lesen, werden dadurch relativiert. Diese aktuellen Themen werden in Beziehung zur Entwicklung des allgemein bildenden Gymnasiums in Baden-W?rttemberg in der Nachkriegszeit gesetzt. Dabei wird deutlich, dass Gymnasium und Lehr-/Bildungsplan nicht nur L?ndersache sind. Bundesweite Gremien und Prozesse im F?deralsystem bilden den Rahmen, in dem diese Entwicklung vonstatten geht. Zus?tzlich wirkt sich der gesellschaftliche Wandel, teilweise in Wechselwirkung mit der Politik, auf das Gymnasium aus. Dadurch unterliegt die Anzahl der Sch?ler/innen, der ausl?ndischen Sch?ler/innen, der Abit


Author: Thomas H. Kisser
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Nov 18, 2009
Number of Pages: 152 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 383668263X
ISBN-13: 9783836682633
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day