Diplomica Verlag
Die polnische Dichterin Maria Pawlikowska-Jasnorzewska: Hauptmotive in ihrer Lyrik
Product Code:
9783836686570
ISBN13:
9783836686570
Condition:
New
$39.90
$38.98
Sale 2%
Die polnische Dichterin Maria Pawlikowska-Jasnorzewska: Hauptmotive in ihrer Lyrik
$39.90
$38.98
Sale 2%
Gegenstand dieses Buches ist die Darstellung der Hauptmotive im lyrischen Werk Maria Pawlikowska-Jasnorzewskas, die in der polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts einen hohen Stellenwert einnimmt. In ihrem Schaffen spiegelt sich unter anderem die neue Stellung der Frau in der polnischen Gesellschaft nach dem Ersten Weltkrieg wider. Der Natur in allen ihren Facetten als immer wiederkehrendes Motiv gilt hier das Hauptaugenmerk. In der Forschung werden oft drei Perioden in Pawlikowskas Schaffen unterschieden. Ihre zeitliche Bestimmung st?tzt sich auf die Ver?ffentlichung der Gedichtb?nde und auf die Ereignisse aus dem Leben der Dichterin, die eine starke Z?sur in ihrem Leben und gleichzeitig in ihrem Schaffen kennzeichnen. Im Jahre 1922 erschien der Deb?tgedichtband "Niebieskie migdaly" (Die blauen Mandeln). Mit diesem Band trat eine neue gro artige Dichterin der Liebe und Erotik in Erscheinung. Das Ende der ersten Schaffensphase f?llt mit der Herausgabe des Bandes "Wachlarz" (Der F?cher) im Jahre 1927 zusammen, der den Charakter eines Sammelbandes aufweist. Die mittlere Schaffensphase geht mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs und der damit verbundenen Flucht der Dichterin aus Polen zu Ende. Die letzte Schaffensperiode umfasst die Kriegsjahre von 1939 bis 1945. F?r Pawlikowska ist es die Zeit der ?u eren und inneren Zerst?rung. Die Welt, in der sie lebte und auf der ihre Gedichte aufbauten, lag genauso in Schutt und Asche wie auch ihre innere Welt. Das Bild der Verw?stung rundet zus?tzlich ihre Krankheit ab, der sie sp?ter, kurz nach Ende des Krieges, erlag. In der Dichtung Pawlikowskas herrscht jedoch nicht die historische Zeit, sondern der biologische Kalender. Er unterscheidet v?llig andere Phasen wie das Erwachsenwerden, das Liebesgl?ck, die Entt?uschung und schlie lich die Verzweiflung. In die Untersuchung wird in erster Linie das lyrische Schaffen der Vorkriegszeit einbezogen. Es sind Gedichte von gro er Vitalit?t und Enthusiasmus f?r das Leben und die Lieb
| Author: Eliza Stehr |
| Publisher: Diplomica Verlag |
| Publication Date: Mar 10, 2010 |
| Number of Pages: 78 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3836686570 |
| ISBN-13: 9783836686570 |