
Diplomica Verlag
Digitale Identitäten im Kontext von E-Government-Anwendungen: Ausführungen zu einer sicheren Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung
Product Code:
9783836688666
ISBN13:
9783836688666
Condition:
New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Digitale Identitäten im Kontext von E-Government-Anwendungen: Ausführungen zu einer sicheren Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung
$59.90
$56.22
Sale 6%
Bisher gibt es keine M?glichkeit, online und somit medienbruchfrei einen sicheren Identit?tsnachweis im Rahmen eines transaktionsorientierten Gesch?ftsprozesses erbringen zu k?nnen. Durch Inkrafttreten der Europ?ischen Dienstleistungsrichtlinie wird dies jedoch zwingend erforderlich. Um der Anforderung zu gen?gen, wird der neue elektronische Personalausweis mit einer elektronischen Identit?tsfunktion ausgestattet sein. Wegen der ?bertragung sensibler personenbezogener Daten ist die Implementierung einer sicheren Infrastruktur von zentraler Bedeutung. Da vorgesehen ist, die elektronische Identit?tsfunktion grenz?berschreitend in der EU anwenden zu k?nnen, m?ssen entsprechende Architekturen etabliert werden, die Interoperabilit?t gew?hrleisten. Die vorliegende Studie beleuchtet zun?chst, welche E-Government-Programme auf EU- und auf BRD-Ebene sich mit dem Thema befassen und welche Vorgaben bez?glich der Umsetzung einer elektronischen Identit?t erarbeitet wurden. Selbstverst?ndlich gibt es auch einige gesetzliche Normen, die dabei zu ber?cksichtigen sind und andere, die den Erfordernissen entsprechend anzupassen sind. Sie werden ebenfalls vorgestellt. Im Anschluss wird die Notwendigkeit der Einf?hrung digitaler Identit?ten erl?utert. Die Studie beschreibt den Umgang mit Personenkennzahlen in Deutschland. Die Rechtslage macht die Verwendung bereichsspezifischer Personenkennzahlen erforderlich. Wie dies umgesetzt wird, wird beispielhaft an einigen aktuellen Projekten der Bundesverwaltung er?rtert. Die weiteren Kapitel befassen sich insbesondere mit der technischen Aspekten von elektronischen Identit?ten. Zun?chst wird beschrieben, wie der neue elektronsiche Personalausweis umgesetzt werden wird. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Spezifikation des Protokolls zur Implementierung der elektronsichen Identit?tsfunktion gerichtet und es werden Aspekte der Interoperabilit?t der Funktion beleuchtet. Dies betrifft zum einen Interoperabilit?t der Chipkarten, die im Rahmen de
Author: Niclas Hoye |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Mar 08, 2010 |
Number of Pages: 92 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3836688662 |
ISBN-13: 9783836688666 |