Skip to main content

Diplomica Verlag

Das deutsche Ertragsteuerrecht: Die Verlustausgleichsbeschränkung gem. § 2a EStG im Lichte der europäischen Rechtsprechung

No reviews yet
Product Code: 9783836696135
ISBN13: 9783836696135
Condition: New
$69.90
$64.84
Sale 7%

Das deutsche Ertragsteuerrecht: Die Verlustausgleichsbeschränkung gem. § 2a EStG im Lichte der europäischen Rechtsprechung

$69.90
$64.84
Sale 7%
 
In Zeiten einer Wirtschaftsrezession spielen Verluste immer mehr eine entscheidende Rolle - auch f?r das Steuerrecht. Der Absatz von Unternehmen bricht ein, woraufhin weniger Umsatz vereinnahmt wird, w?hrend die Kosten weiterhin indifferent sind. Infolgedessen werden rote Zahlen geschrieben, Verbindlichkeiten k?nnen nicht mehr beglichen werden und es droht nicht nur die Zahlungsunf?higkeit f?r den Schuldner, sondern auch f?r den Gl?ubiger, weil dieser durch den Ausfall der Forderung ebenfalls Umsatzeinbu en zu verzeichnen hat. Wom?glich muss sogar ein Insolvenzantrag gestellt werden. Ein Teufelskreis! Ein kleiner Trost f?r die Steuerpflichtigen ist in solchen Zeiten die steuerliche Nutzung der angefallenen Verluste. Dies ist auch grunds?tzlich m?glich. Allerdings sieht der Gesetzgeber in bestimmten F?llen eine Einschr?nkung der steuerlichen Verlustnutzungsm?glichkeit vor, weil er entweder gewisse Gestaltungen unterbinden zu ersucht, oder aber weil er den Steuerpflichtigen einen Anreiz zu einem bestimmten Verhalten verschaffen m?chte. Im Zeitalter der Globalisierung gewinnen internationale Sachverhalte zunehmend an Bedeutung. Gro e Unternehmen haben Standorte ?berall auf der Welt verteilt und die Komplexit?t internationaler Zusammenh?nge nimmt folglich von Tag zu Tag zu. Fallen in ausl?ndischen Betriebsst?tten oder Tochtergesellschaften sonach Verluste an, kommt wie auch auf nationaler Ebene, der Ruf nach einer steuerlichen Nutzung ebendieser Verluste auf. F?r negative ausl?ndische Eink?nfte sieht 2a Abs. 1 EStG jedoch eine Einschr?nkung in der Verlustverrechnung vor. Dies wurde im Laufe der Zeit auf verfassungs- und europarechtlicher Sicht als bedenklich angesehen. Letzteres hat schlie lich zu einer Neuregelung in 2a EStG gef?hrt, die mit dem Jahressteuergesetz 2009 durchgesetzt wurde. Im Rahmen dieser Untersuchung sollen zun?chst die beschriebenen Novellierungen in 2a EStG aufgezeigt und sodann einige essenzielle Grundbegriffe kurz verdeutlicht werden, deren


Author: Volker Jansen
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Sep 15, 2010
Number of Pages: 130 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3836696134
ISBN-13: 9783836696135
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day