
Diplomica Verlag
Geschichte der Geschichtswissenschaft: Der tschechische Historiker Zdenek Kalista und die Tradition der deutschen Geistesgeschichte
Product Code:
9783836696340
ISBN13:
9783836696340
Condition:
New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Geschichte der Geschichtswissenschaft: Der tschechische Historiker Zdenek Kalista und die Tradition der deutschen Geistesgeschichte
$59.90
$56.22
Sale 6%
Zdenek Kalista (1900-1982) geh?rt zu den bedeutendsten tschechischen Historikern des 20. Jahrhunderts. Er war der Sch?ler von Josef Pekar (1870-1937), der gro en Gestalt der tschechischen Historiographie, der auch im deutschsprachigen Raum bekannt ist. In seinem Werk konzentrierte er sich einerseits auf die Barockzeit, an die er sich bem?hte, in "geistesgeschichtlicher" Weise heranzugehen. Andererseits verfasste er zwei Studien, die er explizit dem Versuch widmete, die Teildisziplin der Geistesgeschichte (auf Tschechisch "duchov? dejiny") methodologisch zu untermauern. An diesen Texten arbeitete er bereits seit dem Ende der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts. Die erste ?bersetzung einer von diesen Studien mit dem Titel Dejiny duchov? wird in die deutsche Sprache als Anhang in dieser Arbeit ver?ffentlicht. Das Thema dieser Monographie ist vor allem, die grundlegenden Z?ge der Methodologie der Geschichtswissenschaft bei Zdenek Kalista zu untersuchen, wie er sie vor allem f?r sein Konzept der Geistesgeschichte entworfen hat, die er als spezifischen Wissenschaftszweig im Rahmen der Geisteswissenschaften gr?nden wollte. Die Geistesgeschichte ist jedoch nichts, was Kalista auf der gr?nen Wiese gegr?ndet h?tte, sondern vor ihm wurde ab dem Ende des 19. Jahrhunderts und in den ersten Jahrzehnten in Deutschland eine gleichnamige Richtung betrieben. Kalista selbst reflektierte seinen deutschen Vorg?nger. Er wies allerdings darauf hin, dass seine Geistesgeschichte etwas anderes sein soll, als es die deutsche Geistesgeschichte sein wollte, als sie sich in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts im deutschen Raum konstituierte. Kalista warf der deutschen Geistesgeschichte vor, dass sie keine ausreichend ausgearbeitete Methode habe und dass ihr auch ein klarer Gegenstand fehle. Dass sie daher ihrem Anspruch, sich als selbst- und eigenst?ndige Wissenschaft zu legitimieren, nicht gen?gen konnte. Kalista wollte diesen Mangel in seinem eigenen Konzept der dejiny duchov? korrigieren
Author: Mikulás Ctvrtník |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Aug 10, 2010 |
Number of Pages: 128 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3836696347 |
ISBN-13: 9783836696340 |