Skip to main content

Diplomica Verlag

Fair value-Bilanzierung in der Finanzmarktkrise: Eine Empirische Analyse von Bankenbilanzen

No reviews yet
Product Code: 9783836698269
ISBN13: 9783836698269
Condition: New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Fair value-Bilanzierung in der Finanzmarktkrise: Eine Empirische Analyse von Bankenbilanzen

$59.90
$56.22
Sale 6%
 
Wie aus der US-amerikanischen Hypothekenkrise eine globale Wirtschaftskrise entstanden ist, wird mit einem B?ndel von Ursachen begr?ndet. Dabei wird oftmals die Meinung vertreten, die internationale Rechnungslegung habe zu einer ?bertragung der Krise insbesondere auf das weltweite Bankensystem gef?hrt. Diese Ansicht richtet sich gegen die fair value-Bewertung von Finanzinstrumenten, da sie durch die Ber?cksichtigung jeder Marktschwankung zu erheblichen Volatilit?ten in den Bilanzen f?hrt. Diese Studie befasst sich zun?chst mit den Hintergr?nden dieser Kritik und erl?utert die Entstehung und den Verlauf der Finanzkrise 2008. In der anschlie enden Analyse geht der Autor dem Vorwurf nach, dass die Bilanzierungsvorschriften von Finanzinstrumenten nach IFRS zum Ausbruch und der ?bertragung der Krise beigetragen h?tten. Hierf?r werden exemplarisch die Konzernabschl?sse von f?nf der bedeutendsten deutschen Banken hinsichtlich des Einflusses der fair value-Bewertung von Finanzinstrumenten auf die Bankenbilanzen analysiert. Ferner wird untersucht, inwieweit die fair value-Bewertung an den enormen Verlusten der Banken im Krisenjahr 2008 verantwortlich ist.


Author: Paulus Gelen
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Oct 08, 2010
Number of Pages: 112 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3836698269
ISBN-13: 9783836698269
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day