Seit April 2006 wird an der Universit?t Bremen - finanziell unterst?tzt durch die Stiftung Mercator und die Bremer Senatorin f?r Bildung und Wissenschaft - unter der Leitung von Yasemin Karakasoglu (bis September 2008 gemeinsam mit Stefanie Haberzettl) F?rderunterricht f?r Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund durchgef?hrt. Mit dem vorliegenden Projektbericht zum f?nfj?hrigen Bestehen des Projekts gew?hren die Mitarbeiterinnen aufschlussreiche Einblicke in ihre Arbeit vor Ort - aus unterschiedlichen Perspektiven und mit Hilfe unterschiedlichster Erhebungsinstrumente. Vorgestellt werden die besonderen Bildungsvoraussetzungen der mehrsprachigen und multikulturellen Sch?lerpopulation, subjektive Einsch?tzungen zum Nutzen des Projekts aus Sicht der Sch?ler, Eltern und studentischer F?rderlehrer sowie Erkenntnisse ?ber den Sprachstand der Sch?ler im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Das Ergebnis ist eine umfassende Evaluation des F?rderprojektes, die sich durch die Zusammenf?hrung von erziehungswissenschaftlichen und sprachwissenschaftlichen Zug?ngen auszeichnet.
Author: Karasoglu Yasemin |
Publisher: Ibidem Press |
Publication Date: Dec 01, 2011 |
Number of Pages: 226 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 383820333X |
ISBN-13: 9783838203331 |