Skip to main content

Ibidem Press

Profession und Haltung in der Sozialen Arbeit.

No reviews yet
Product Code: 9783838207896
ISBN13: 9783838207896
Condition: New
$38.52

Profession und Haltung in der Sozialen Arbeit.

$38.52
 
Die Dialogische Beratung nach Reinhard und Martina Fuhr setzt den Menschen als Ganzes voraus und erlaubt es, mit dieser Haltung einen kritischen Blick auf die Kategorisierung von Adressat_innen Sozialer Arbeit als Problemf?lle zu werfen. In der Ausarbeitung Die Dialogische Beratung nach Fuhr als M?glichkeit der Dekonstruktion von Geschlecht von Dejan Kibbert werden Parallelen zur dialogischen Kommunikation in Beratungskontexten und der ethischen Dekonstruktion von Jacques Derrida gezogen und auf Gender-Ebene reflektiert. Die Begegnung im Dialog kann dazu f?hren, dass sich Menschen in ihrem So-Sein anerkannt f?hlen und die gesellschaftlich-normierten Muster von Geschlecht und Rollen(erwartungen) entlarven und ablegen. Der Mensch als Ganzes ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung bei der Kl?rung der Frage, ob Sozialarbeiter_innen innerhalb ihrer Berufspraxis sie selbst sein d?rfen. Ihre Verortung innerhalb gesellschaftlicher, institutioneller und pers?nlicher Anforderungen und Bed?rfnisse ist dabei ebenso zu ber?cksichtigen wie das eigene Professionsverst?ndnis und die vertretene (professionelle) Haltung. Das dialogische Menschenbild Martin Bubers kann auch innerhalb des Professionsdiskurses der Sozialen Arbeit einen wertvollen Beitrag leisten, um eine helfende Beziehung in der Begegnung mit dem Gegen?ber zu erm?glichen. Stefan Bockshecker versucht in seiner Untersuchung Darf ich ICH sein? aus sozialarbeiterischer Perspektive eine Antwort auf diese Frage zu geben. Beide Studien greifen grunds?tzliche Ideen und Prinzipien des Dialogphilosophen Martin Buber auf und bringen diese in einen sozialarbeiterischen Kontext. Sozialarbeiter_innen k?nnen in diesen Ankn?pfungspunkte finden - sowohl f?r den Kontakt mit Menschen im Rahmen ihrer Berufspraxis als auch f?r ihre pers?nliche Auseinandersetzung mit Selbstbild und Haltung. Dar?ber hinaus werden gesellschaftliche und sozialpolitische Entwicklungen ebenso wie normierte Denkmuster analysiert und kritisch hinterfragt. Das vorliegende Buch stellt somit einen weiteren Beitrag in der aktuellen Diskussion um die Profession der Sozialen Arbeit dar, in dem die professionelle Haltung einen wesentlichen Bezugspunkt bildet.


Author: Stefan Bockshecker
Publisher: Ibidem Press
Publication Date: Jun 01, 2015
Number of Pages: 188 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838207890
ISBN-13: 9783838207896
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day