Skip to main content

Diplom.de

Absentismus: Der Mißbrauch der Entgeltfortzahlung als Folge motivationsbedingter Abwesenheitszeiten im Betrieb: Reduzierungsmaßnahm

No reviews yet
Product Code: 9783838600062
ISBN13: 9783838600062
Condition: New
$82.90
$76.05
Sale 8%

Absentismus: Der Mißbrauch der Entgeltfortzahlung als Folge motivationsbedingter Abwesenheitszeiten im Betrieb: Reduzierungsmaßnahm

$82.90
$76.05
Sale 8%
 
Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Die Arbeit ist aus Gr?nden einer besseren ?bersichtlichkeit in drei Teile gegliedert. Zun?chst besch?ftigt sich Teil A mit der Darstellung grundlegender Zusammenh?nge. Im Zentrum stehen dabei begriffliche Abgrenzungen und Definitionen und eine Beleuchtung des Ph?nomens der "Abwesenheitsentscheidung". Anschlie end findet eine kurze Zusammenfassung der gesetzlichen Regelungen zur Entgeltfortzahlung statt, auf die im weiteren Verlauf des ?fteren zur?ckgegriffen wird. Teil B ist der eigentliche Kein der Arbeit. In jedem Kapitel wird ein Instrument vorgestellt, das dem Arbeitgeber zur Bek?mpfung des Mi brauchs zur Verf?gung steht. Die Gewichtung der einzelnen Kapitel ist unterschiedlich. Sie h?ngt sowohl von der arbeitsrechtlichen "Ergiebigkeit" des jeweiligen Instruments als nat?rlich auch von meiner subjektiven Einsch?tzung ?ber dessen Bedeutung ab. So nimmt das Krankengespr?ch und die ausf?hrliche Er?rterung der betriebsr?tlichen Mitbestimmung ebenso wie das vom Gesetzgeber prim?r vorgesehene Instrument der Mi brauchsbek?mpfung, die Einschaltung des Medizinischen Dienstes, einen weitaus gr? eren Umfang ein als "Randerscheinungen" wie Krankenbesuche oder Detektiveins?tze. Die einzelnen Kapitel in Teil B unterscheiden sich in ihrer grundlegenden Struktur nicht wesentlich: Eingangs wird die jeweilige Ma nahme in ihren Grundz?gen beschrieben. Dann folgt eine Er?rterung der im Zusammenhang mit der Ma nahme relevanten arbeitsrechtlichen Aspekte. Hierbei steht vor allem die Frage, unter welchen Voraussetzungen die Anwendung eines Instruments zul?ssig ist, sowie die Mitbestimmung des Betriebsrats im Zentrum der Betrachtung. Am Ende jedes Kapitels wird untersucht, inwieweit und unter welchen Gegebenheiten die Durchf?hrung der Ma nahme erfolgversprechend ist und welche Probleme sie ggf. mit sich bringen kann. Abschlie end wird in Teil C die Quintessenz der durch diese Arbeit gewonnenen Erkenntnisse in knapper Form geschildert. Inhaltsverze


Author: Paul-Gerhard Eckert-Schwegler
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Jan 09, 1997
Number of Pages: 88 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838600061
ISBN-13: 9783838600062
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day