
Diplom.de
Das System der Europäischen Gemeinschaften für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung: Verfahren, Probleme und Perspektiven
Product Code:
9783838600086
ISBN13:
9783838600086
Condition:
New
$94.90
$86.39
Sale 9%

Das System der Europäischen Gemeinschaften für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung: Verfahren, Probleme und Perspektiven
$94.90
$86.39
Sale 9%
Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Die Autorin befa t sich in ihrer Examenshausarbeit mit den Auswirkungen des EU-Umweltaudits auf Unternehmen in Deutschland. Dabei wird die in der juristischen und ?konomischen Literatur kontroverse Diskussion der EWG-Verordnung des Rates ?ber die freiwillige Beteiligung gewerblicher Unternehmen an einem Gemeinschaftssystem f?r das Umweltmanagement und die Umweltbetriebspr?fung systematisiert und daraus R?ckschl?sse auf die Betroffenheit deutscher Unternehmen gezogen. Am Anfang der Arbeit stehen kurze Erl?uterungen zu den thementragenden Begriffen (Kap. 2) und eine kurze Einf?hrung zu Inhalt, Ziel und Rechtsgrundlage der EG-Verordnung (Kap. 3 u. 4). Daran schlie t sich eine ausf?hrliche Darstellung ?ber die Entstehung der Verordnung an (Kap. 5). Nachfolgend wird auf den Verfahrensablauf zur betrieblichen Umsetzung der Verordnung eingegangen (Kap. 6). In den beiden folgenden Kapiteln (7 u. 8) der Arbeit wird die Verordnung aus verschiedenen Sichten kritisch diskutiert. Zun?chst wird der m?gliche Nutzen f?r Unternehmen an einer Beteiligung am Umwelt-Auditing aufgezeigt. Dabei wird u.a. deutlich, da es zum gegenw?rtigen Zeitpunkt aufgrund mangelnder Erfahrungen schwer m?glich ist, Nutzen und Kosten exakt zu ermitteln und gegen?berzustellen. Zweifel bei den Unternehmen an einer Teilnahme am Audit-Verfahren kommen nach Ansicht der Verfasserin aufgrund der Schw?chen der EG-Verordnung selbst auf, die nach ihrer Meinung in der zur Zeit g?ltigen Fassung noch nicht ausgereift ist. Im Kapitel 9 werden schlie lich m?gliche Perspektiven der praktischen Ausgestaltung der EG-Verordnung untersucht. Dabei steht die vielf?ltige Problematik der internationalen und nationalen Normierung im Vordergrund der Ausf?hrungen. Abschlie end werden die wichtigsten Ergebnisse zusammengefa t und ein knapper Ausblick gegeben. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Problemstellung3 1.2Gang der Untersuchung3 2.Begriffsbestimmungen4 3.Inhalt und
Author: Beate Lohse |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Apr 11, 1997 |
Number of Pages: 108 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838600088 |
ISBN-13: 9783838600086 |