Skip to main content

Diplom.de

Die antipluralistische Tendenz der Geschichtsdeutung der Neuen Rechten und ihrer daraus abgeleiteten Vorstellungen über die Gestaltung der heutigen Ge

No reviews yet
Product Code: 9783838600192
ISBN13: 9783838600192
Condition: New
$94.90
$86.39
Sale 9%

Die antipluralistische Tendenz der Geschichtsdeutung der Neuen Rechten und ihrer daraus abgeleiteten Vorstellungen über die Gestaltung der heutigen Ge

$94.90
$86.39
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Zum einen wird der Frage nachgegangen, inwieweit ?ber die von neurechten Historikern betriebene Geschichtsschreibung der deutsche Sonderweg als normatives Konzept gegen westliche Einfl?sse, gegen den Pluralismus affirmiert wird. Zum anderen wird der Versuch unternommen, ein Gesellschaftsmodell (einschlie lich der au enpolitischen Komponente) zu charakterisieren, wie es die Neuen Rechten aus ihrer Geschichtsinterpretation herleiten, es sollen also die Schlu folgerungen dieser Wissenschaftler hinsichtlich der Erfordernisse der heutigen Gesellschaft, die sie aus ihrer Deutung des historischen Stoffes gewinnen, analysiert werden. Forschungsleitende Fragen: Wie wird Geschichte von den Neuen Rechten interpretiert? Welche Folgerungen ziehen sie daraus f?r die Gesellschaftsgestaltung? Inwieweit kommen in beidem antipluralistische Tendenzen zum Ausdruck? Diese Fragen werden zun?chst an drei Historikern abgearbeitet: Rainer Zitelmann, Karlheinz Wei mann und Heimo Schwilk. Durch die so gegliederte Darstellung ihres jeweiligen Werks wird Material bereitgestellt aus dem zentrale, verallgemeinerbare Begriffe und Konzepte destilliert werden k?nnen. Diese werden in einem themenorientierten Teil der Arbeit explorierend zusammengestellt. Zu Beginn eines thematischen Abschnitts findet sich jeweils eine Zusammenfassung von Gemeinsamkeiten und Divergenzen der drei Historiker. Anschlie end wird der Kreis der behandelten Autoren ausgeweitet. In einem Zwischenschritt werden dann zentrale Themen der Neuen Rechten allgemein herausgearbeitet, sowohl um transparent zu machen, inwieweit die von den Historikern transportierten Ideologeme repr?sentativ f?r die Gesamtstr?mung sind, als auch zur zus?tzlichen Absicherung ihrer Zuordnung zu dieser Str?mung. Danach werden die in der Arbeit gewonnenen Erkenntnisse ?ber Begriffe und Konzepte der neurechten Historiker in einem ?bergreifenden Modell synthetisiert. Abschlie end wird die Frage nach der politischen Relevan


Author: Martin Braun
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Apr 22, 1997
Number of Pages: 108 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838600193
ISBN-13: 9783838600192
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day