Skip to main content

Diplom.de

Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung des reformpädagogischen Ideenguts von Helen Parkhurst an kaufmännischen Berufsschulen: Eine berufspädagogische

No reviews yet
Product Code: 9783838600529
ISBN13: 9783838600529
Condition: New
$94.90
$86.39
Sale 9%

Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung des reformpädagogischen Ideenguts von Helen Parkhurst an kaufmännischen Berufsschulen: Eine berufspädagogische

$94.90
$86.39
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Ausgangspunkt der Arbeit ist die andauernde Kritik am Dualen System der Berufsausbildung in der Bundesrepublik Deutschland (Vorwort, Kap. 1). Der tiefgreifende Wandel der Arbeitswelt - ausgel?st vom anhaltenden Einzug der Mikroelektronik sowie der Informations- und Kommunikationstechnologie, vom Zusammenwachsen der internationalen M?rkte und von der betriebswirtschaftlich notwendigen, verst?rkten Kundenorientierung - erfordert nach Ansicht der Kritiker des Dualen Systems eine Neuorientierung der beruflichen Ausbildung nicht nur in inhaltlicher, sondern vor allem auch in intentionaler und methodischer Hinsicht. Eine Reihe von Modellversuchen an berufsbildenden Schulen und/oder Ausbildungsbetrieben haben daher zum Ziel, die vielfach geforderte Vermittlung von Schl?sselqualifikationen durch didaktische Konzepte wie Handlungsorientierung oder f?cher?bergreifenden bzw. projektorientierten Unterricht zu erproben. Die Wurzeln dieser Konzepte lassen sich h?ufig in die Reformp?dagogik zur?ckverfolgen, eine erziehungswissenschaftliche Bewegung, die um die Jahrhundertwende in nahezu allen L?ndern Europas und Nordamerikas ?hnliche Zielvorstellungen f?r Erziehung und Bildung entwickelte. Vor diesem Hintergrund wird in der Diplomarbeit untersucht, inwieweit die Ideen der amerikanischen Reformp?dagogin Helen Parkhurst den Unterricht unter den speziellen Rahmenbedingungen der kaufm?nnischen Berufsschule zu f?rdern und damit zu einer zukunftsorientierten Berufsausbildung beizutragen verm?gen. Als erkenntnisleitende Axiomatik dient dabei der personalistische Ansatz nach Johannes Baumgardt (Kap. 1). Ausgehend von den darin getroffenen paradiginatischen und anthropologischen Grundannahmen wird Parkhursts Konzeption anhand der drei Dimensionen personale Selbstverwirklichung, fachgerechte Sachmeisterung und lebensdienliche Situationsbew?ltigung gepr?ft (Kap. 3-5), da diese Kriterien nach Baumgardt ma geblich f?r das Ziel der Erziehung, das ganzheitliche


Author: Hubert Ertl
Publisher: Diplom.de
Publication Date: May 31, 1997
Number of Pages: 108 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838600525
ISBN-13: 9783838600529
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day