
Diplom.de
Stillen: Über den Umgang mit einer soziokulturellen Selbstverständlichkeit
Product Code:
9783838600635
ISBN13:
9783838600635
Condition:
New
$72.90
$67.43
Sale 8%

Stillen: Über den Umgang mit einer soziokulturellen Selbstverständlichkeit
$72.90
$67.43
Sale 8%
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Nach einer Betrachtung des Stillverhaltens vom Altertum bis zur Gegenwart, sowie der Vor- und Nachteile des Stillens, wird in der vorliegenden Arbeit der Frage nachgegangen, warum viele M?tter heutzutage dem Stillen entweder ganz ausweichen oder es nach kurzer Zeit aufgeben. Der Schwerpunkt der Betrachtung gilt dem soziokulturellen Umfeld der betroffenen Frauen und den multiplen Einfl?ssen, denen diese ausgesetzt sind. Es wird sowohl auf die Rolle der Industrie, sowie die von Entbindungskliniken und ?rzten, als auch auf die Rolle nahestehender Personen eingegangen. Neben statistischen Erkenntnissen zum Stillverhalten junger M?tter und den wichtigsten gesetzlichen Regelungen, gibt es abschlie end eine Literaturbeurteilung und eine Darlegung der Bedeutsamkeit der Sozialarbeit im Zusammenhang mit dem gegenw?rtigen Stillverhalten. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Das Stillen: Warum ist es eigentlich so bedeutsam?4 3.Geschichte des Stillens im Europ?ischen Kulturraum6 3.1Bef?rwortende Ansichten vom Altertum bis zur Gegenwart6 3.2Stillbehindernde Argumente und Entwicklungen8 3.2.1Kirchliche Dogmatik des Mittelalters8 3.2.2Medizinische Lehrmeinungen8 3.2.3Soziale und gesellschaftliche Aspekte9 3.2.4Alternative Methoden und technische Entwicklung11 3.2.4.1Ammen11 3.2.4.2Tiermilch bzw. vierf? ige Ammen11 3.2.4.3Flaschenmilch12 3.3Stillunterst?tzende Strategien und Entwicklungen13 4.Die Vorteile des 'Produktes' Muttermilch16 4.1Vorteile aus biologischer Sicht16 4.1.1Die Zusammensetzung der Muttermilch17 4.2Vorteile aus medizinischer Sicht20 4.3Vorteile f?r die Mutter23 4.4Vorteile f?r das Kind24 5.Unter welchen Bedingungen eine Frau besser auf das Stillen verzichten sollte25 5.1Medizinische Gr?nde25 5.1.1Gr?nde auf seiten der Mutter25 5.1.2Gr?nde auf seiten des Kindes26 5.2Psychologische Gr?nde26 6.Sozio?kologische und sozialr?umliche Erkl?rungen f?r das Stillverhalten28 6.1Karriere und Beruf
Author: Katrin Schmökel |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Jun 09, 1997 |
Number of Pages: 74 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838600630 |
ISBN-13: 9783838600635 |