
Diplom.de
""Luxus"" als Mechanismus sozialer Abgrenzung
Product Code:
9783838601373
ISBN13:
9783838601373
Condition:
New
$116.50
$105.01
Sale 10%

""Luxus"" als Mechanismus sozialer Abgrenzung
$116.50
$105.01
Sale 10%
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: In meiner Arbeit besch?ftige ich mich mit dem Ph?nomen Luxus aus historischer sowie soziologischer Sicht. Die historische Beleuchtung ergab, da Luxus zur Abgrenzung gut in der Feudalgesellschaft nachzuweisen ist. Er diente zur Abgrenzung des Adels und zur Manifestation der Macht, und wurde ?ber Gesetze geregelt (Kleiderordnungen etc.). ?ber die Theorie der "sozialen Ungleichheit" erl?utere ich die soziologische Abgrenzung die daraus folgt. Sp?ter im b?rgerlichen Zeitalter mu te der Luxus "verfeinert' werden, damit noch weiterhin eine Abgrenzung ?ber ihn im wachsenden Massenkonsum m?glich war. Stil und Kultur machten aus banalem Konsum Luxus. Ich beziehe mich in dieser Behauptung auf Pierre Bordieus "Den feinen Unterschied", wo er neben dem materiellen Kapital die Komponente des "kulturellen Kapitals" einf?hrt. Um diese These zu belegen, w?hlte ich haupts?chlich Beispiele aus Kunst und Literatur im 19. Jahrhundert. Eine gegenw?rtige Spielart dieser fortschreitenden Verfeinerung ist die Werbung, die urspr?nglich ein Werkzeug des Massenkonsums war. Inzwischen wird sie teilweise durch die Verwendung bestimmter kultureller Inhalte bzw. der Instrumentalisierung des "kulturellen Kapitals" zu einem Vehikel der Abgrenzung durch Luxus. In diesem Fall hat sich die Funktion der Werbung umgekehrt. Statt den Massenkonsum anzukurbeln, grenzt sie durch propagierte Exklusivit?t K?ufergruppen aus. So "veredelte" Werbung wird nur noch von K?uferschichten rezipiert, die durch Familie und Bildung "kulturelles Kapital" erworben haben und es in Verbindung mit materiellem Kapital zum Kauf der so beworbenen G?ter verwenden. Somit erf?llt eine wichtiger Teil (die Werbung) unserer heutigen Mediengesellschaft eine deutlich soziologische sowie kulturelle Funktion. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.)EINLEITUNG1 2.)LUXUS8 2.1.)PROBLEME DER DEFINITION DES BEGRIFFES LUXUS8 2.2.)HISTORISCHER ABRI DES PH?NOMEN LUXUS10 2.2.1.)LUXUS INNERHALB DER FEUDAL
Author: Ilona Kiss |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Jul 15, 1997 |
Number of Pages: 144 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838601378 |
ISBN-13: 9783838601373 |