
Diplom.de
Bildungsarbeit mit Frauen: Ein sozialpädagogischer Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung
Product Code:
9783838601663
ISBN13:
9783838601663
Condition:
New
$84.90
$77.77
Sale 8%

Bildungsarbeit mit Frauen: Ein sozialpädagogischer Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung
$84.90
$77.77
Sale 8%
Inhaltsangabe: Einleitung: Erwachsenenbildung als Ziel zur Verbesserung der eigenen Lebenssituation ist nicht neu. Bildung macht frei und unabh?nig. Bereits Frauen in mittelalterlichen Kl?stern nutzten die M?glichkeit der Bildung, die im Familienverband in der Regel nicht zug?nglich waren. Die Frauenfrage in 19. Jahrhundert war unter anderem eine Bildungsfrage mit der Forderung nach dem Recht auf Bildung und Arbeit. Der bedeutende brasilianische Volksp?dagoge Paulo Freire hat sich Zeit seines Lebens f?r die Erziehung zur Selbstbefreiung eingesetzt. Die Lebenssituation der s?damerikanischen unterdr?ckten Bev?lkerung kann laut Freire nur durch den Erkenntnisvorgang, der aus dem Lernen resultiert, bewu t gemacht werden und damit eine Ver?nderung des eigenen Lebens bewirken. In seinem Modell "educaca problematizadora ist Lernen die Wahrnehmung der eigenen Lebenssituation als Problem und die L?sung des Problems in Reflexion und Aktion und nicht das "Fressen" fremden Wissens. Gerade diese Erkenntnis, durch Bewu tmachung der eigenen Lebenssituation Ver?nderung herbeizuf?hren, ist ein frauenspezifisches Thema. Die Lebenswirklichkeiten von Frauen lassen sich durch Fakten darstellen: Frauen sind st?rker von Arbeitslosigkeit betroffen, haben geringere Ausbildungs- und Aufstiegschancen als M?nner. Frauen sind durch Beruf und Haushalt erheblich ?berbelastet. Frauen sind im ?ffentlichen Leben, in Parlamenten, Parteien und in entscheidenden Positionen unterdurchschnittlich vertreten und sie sind noch immer Opfer von Mi handlungen und Vergewaltigungen. Warum es Frauen so viel Schwierigkeiten macht, ihre Rechte nach dem Gleichheitsgesetz wahrzunehmen, h?ngt auch mit einer jahrhundertealten Sozialisation in einer patriarchalischen Gesellschaft zusammen. Eine zugeordnete weibliche Rolle der Passivit?t und des Verzichtens l? t sich daher nicht von einer Generation zur n?chsten ablegen wie ein abgetragener Mantel. Der "freiwillige" Verzicht zugunsten der anderen mu diesen Frauen zu
Author: Gabriele Landskron-Weber |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Jul 29, 1997 |
Number of Pages: 92 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838601661 |
ISBN-13: 9783838601663 |