Skip to main content

Diplom.de

Shareholder Value als Instrument der strategischen Unternehmensführung

No reviews yet
Product Code: 9783838603360
ISBN13: 9783838603360
Condition: New
$116.50
$105.01
Sale 10%

Shareholder Value als Instrument der strategischen Unternehmensführung

$116.50
$105.01
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Die Begriffe "Shareholder Value" (Aktion?rsverm?gen) und Wertmanagement finden zunehmend Eingang in die betriebliche Praxis und in die Managementlehre. Doch handelt es sich bei den neuen Konzepten "um ein neues F?hrungsinstrument oder nur um eine weitere angloamerikanische Modeerscheinung"? Hat man es mit "altem Wein in neuen Schl?uchen" zu tun, oder worin besteht das Neue an den Shareholder-Value-Ans?tzen? Wirklich neu an den Ans?tzen ist die Forderung, da die Unternehmensleitung st?rker die Interessen der Aktion?re vertreten sollte; die interne Unternehmungsanalyse und Unternehmensbewertung im Sinne der Shareholder Value-Analyse erfolgt vollkommen aus der Sicht der Anteilseigner. Ein Grund hierf?r ist die zunehmende Knappheit des Produktionsfaktors "Eigenkapital", welche auch deutsche Unternehmen in steigendem Ma e dazu veranla t, an ausl?ndische Kapitalm?rkte zu gehen. Au erdem eignet sich Wertsteigerungsmanagement f?r einen "effizienteren Einsatz der Unternehmensressourcen" Aber: die Shareholder Value-Ans?tze sind methodisch anspruchsvoll. Deswegen kann es noch einige Zeit dauern, bis die M?glichkeiten und Grenzen dieser Methoden klar erkannt worden sind (wobei die Amerikaner den Deutschen hierin sicherlich voraus sind). Gang der Untersuchung: In der vorliegenden Arbeit habe ich den Schwerpunkt auf die Berechnung des Shareholder Value und seiner Ver?nderung gelegt. In Teil B gehe ich auf die Gr?nde f?r die Entstehung des Shareholder-Value-Gedankens (Kapitel 1) sowie auf seine Bedeutung als Instrument der strategischen Unternehmensf?hrung ein (Kapitel 2). Es wird die Vorgehensweise bei der Shareholder-Value-Analyse erl?utert (Kapitel 3). Daraufhin werden Ma nahmen zur Steigerung des Shareholder Value bzw. des Unternehmenswertes aufgef?hrt (Kapitel 4) und verschiedene Anwendungsgebiete der Konzepte beschrieben (Kapitel 5). Teil C befa t sich mit der sukzessiven Ermittlung des Shareholder Value; zu seiner Ermittlung mu zun?chst der


Author: Katja Berlinghof
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Aug 26, 1997
Number of Pages: 144 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838603362
ISBN-13: 9783838603360
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day