Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Die Arbeit beginnt mit einem ?berblick ?ber die Entwicklung des deutschen Privathochschulwesens. Anschlie end erfolgt eine Darstellung des Werdeganges der Universit?t Witten/Herdecke (UW/H) sowie eine Untersuchung der Rolle, die die Uni f?r ihre Sitzgemeinden Witten und Herdecke spielt. Dabei werden unter anderem sowohl der Makro-, als auch der Mikrostandort der Hochschule einer eingehenden Betrachtung unterzogen. Thema des n?chsten Kapitels ist das der UW/H zugrunde liegende Ausbildungs- und Organisationsmodell, das eine Vielzahl von Eigenheiten aufweist (Stichworte: Praxisintegration, internationale Ausrichtung, Interdisziplinarit?t, eigenst?ndige Finanzierung usw.). Das Modell stellt eine Hauptursache f?r die starke Anziehungskraft dar, welche die UW/H auf Studienanf?nger aus?bt. Daher wird es analysiert, beurteilt und bez?glich seiner ?bertragbarkeit auf staatliche Unis gepr?ft. Unter Ber?cksichtigung unterschiedlicher Faktoren (z.B. Einzugsbereich, Wohn- und Verkehrsverhalten der Hochschulbev?lkerung, wissenschaftliche Kooperationen, Rolle der Uni als regionalwirtschaftliche Triebfeder) manifestiert sich im folgenden Abschnitt das spezifische Raumwirksamkeitsprofil der UW/H. Zusammenfassend wird schlie lich die Funktion der UW/H - einerseits f?r das deutsche Hochschulsystem, andererseits f?r die Region - definiert. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis Kartenverzeichnis Tabellenverzeichnis Abk?rzungsverzeichnis 1. Einf?hrung1 1.1 Einordnung der Arbeit in die bisherige Forschung1 1.2 Auswahl des Untersuchungsobjektes2 1.3 Fragestellung und Aufbau der Arbeit4 1.4 Durchf?hrung der empirischen Erhebung5 1.4.1 Schriftliche Befragung5 1.4.2 Pers?nliche Befragung von Schl?sselpersonen6 2. Privathochschulen in Deutschland8 2.1 Privatuniversit?ten in den USA als Vorreiter f?r deutsche Privathochschulen8 2.2 Geschichtliche Entwicklung des deutschen Privathochschulwesens10 2.3 Die Auspr?gu
Author: Michael Kruska |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Dec 17, 1997 |
Number of Pages: 140 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838605802 |
ISBN-13: 9783838605807 |