
Diplom.de
Bilanzierung von Immobilien nach HGB, IAS und US-GAAP: Ein Vergleich
Product Code:
9783838607412
ISBN13:
9783838607412
Condition:
New
$82.90
$76.05
Sale 8%

Bilanzierung von Immobilien nach HGB, IAS und US-GAAP: Ein Vergleich
$82.90
$76.05
Sale 8%
Inhaltsangabe: Einleitung: Nach der Globalisierung der Produktions- und Absatzm?rkte verschmelzen zunehmend auch die nationalen Finanzm?rkte zu globalen Geld- und Kapitalm?rkten. Gr?nde hierf?r sind der Abbau der Finanzmarktrestriktionen, als auch die Fortschritte der Kommunikationstechnik sowie die Institutionalisierung der Anlegerschaft. Deutsche Unternehmen sehen dies immer h?ufiger als M?glichkeit, ihren steigenden Bedarf an Risikokapital zu decken. Die Unternehmen haben erkannt, da sie durch eine internationale Kapitalmarktpr?senz eine breitere Aktienstreuung und h?here Liquidit?t ihrer Aktie als auch ein besseres Unternehmensimage und geringere Kapitalkosten erreichen k?nnen. Dabei kann sich die Konzernrechnungslegung nicht allein an den Bestimmungen des Handelsgesetzbuches (HGB) ausrichten. Vielmehr stehen den gro en deutschen Unternehmen zwei internationale Normengef?ge als Referenzsysteme zur Auswahl. Es handelt sich dabei um die US-amerikanischen Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP) und die International Accounting Standards (IAS) des International Accounting Standards Committee (IASC). Die Richtlinien der Europ?ischen Union m?ssen hinsichtlich der verschiedenen nationalen Transformationen mit abweichenden Wahlrechtsgestaltungen als Referenzsystem ausscheiden. Der US-amerikanische Kapitalmarkt geh?rt zu den gr? ten, renommiertesten und umsatzst?rksten Kapitalm?rkten der Welt. Beabsichtigt ein deutsches Unternehmen momentan eine Notierung am US-amerikanischen Kapitalmarkt, verlangt die US-amerikanische B?rsenaufsichtsbeh?rde (SEC) eine ?berleitungsrechnung ("reconcilation") oder die Erstellung eines vollst?ndigen Parallelabschlusses nach US-GAAP. Derzeit sind Daimler Benz, Deutsche Telekom, Fresenius Medical Care, Hoechst, Pfeiffer Vacuum Technology, SLG Carbon und VEBA den Weg einer SEC-Registrierung gegangen. Als Alternative bieten sich die IAS an. Hierf?r spricht besonders der zwischen IASC und dem weltweiten Zusammenschlu nationaler B
Author: Arnim Voissem |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Mar 18, 1998 |
Number of Pages: 90 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838607414 |
ISBN-13: 9783838607412 |