Skip to main content

Diplom.de

Die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates in sozialen und personellen Angelegenheiten

No reviews yet
Product Code: 9783838608150
ISBN13: 9783838608150
Condition: New
$116.50
$105.01
Sale 10%

Die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates in sozialen und personellen Angelegenheiten

$116.50
$105.01
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Bei unternehmerischen Entscheidungen kommt es h?ufig zu Interessenkonflikten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern. Hierbei vertritt der Betriebsrat (Gesamtbetriebsrat, Konzernbetriebsrat) die Belegschaft gegen?ber dem Arbeit-geber. Dazu hat die Gesetzgebung dem Betriebsrat unterschiedlich stark ge-wichtete Befugnisse einger?umt: das Informationsrecht stellt das schw?chste Be-teiligungsrecht dar. Die n?chsth?here Art ist das Mitspracherecht, das hei t der Betriebsrat mu zwar angeh?rt werden, seine Zustimmung ist aber entbehrlich. Die st?rkste Ausgestaltung besteht im Mitbestimmungsrecht, bei dem Arbeitgeber und Betriebsrat nur gemeinsam rechtswirksame Vereinbarungen treffen k?nnen. Zudem existiert in sozialen Angelegenheiten ein echtes Initiativrecht, um eine mit-bestimmungspflichtige Ma nahme durchsetzen zu k?nnen. Sollte es Streit geben, ob der Betriebsrat ?berhaupt ein Mitbestimmungsrecht hat (Rechtsstreitigkeit) sowie ?ber die Ausgestaltung mitbestimmungspflichtiger An-gelegenheiten (Regelungsstreitigkeit), kann von beiden Seiten das Arbeitsgericht beziehungsweise die Einigungsstelle angerufen werden. Gang der Untersuchung: In meiner Diplomarbeit habe ich intensiv die Mitbestimmung des Betriebsrates in sozialen Angelegenheiten gem? 87 BetrVG und personellen Angelegenheiten gem? 92 - 105 BetrVG behandelt. Der systematische Aufbau (Definitionen, Voraussetzungen des Mitbestimmungsrechtes, Aus?bung des Mitbestimmungs-rechtes, Streitigkeiten und Sanktionen) dient zur besseren Verst?ndlichkeit und schnelleren Einarbeitung in ein Themengebiet. Durch zahlreiche praxisnahe Fall-beispiele mit L?sungen, diverse Vertragsmuster sowie BAG-Urteile wird die Arbeit anschaulich, realit?tsnah und interessant. Am Anfang befindet sich ein detailliertes Inhalts-, Abk?rzungs- und Literaturverzeichnis. Ich hoffe, da ich mit meinen Ausf?hrungen rechtliche Unsicherheiten beseitigen kann, da vorgeschriebene Fristen erkannt und eingehalten werden u


Author: Gerd Deppisch
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Apr 26, 1998
Number of Pages: 144 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838608151
ISBN-13: 9783838608150
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day