Skip to main content

Diplom.de

Motivation und Arbeitssituation des Krankenpflegepersonals: Eine empirische Studie

No reviews yet
Product Code: 9783838608419
ISBN13: 9783838608419
Condition: New
$125.90
$113.11
Sale 10%

Motivation und Arbeitssituation des Krankenpflegepersonals: Eine empirische Studie

$125.90
$113.11
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Die berufssoziologische Studie geht der Frage nach, wie die spezifischen Belastungen von M?nnern und Frauen in der Krankenpflege aussehen. Dabei stehen das Zusammenspiel von Berufsmotivation und Bed?rfnissen sowie betrieblichen Anforderungen, ihre jeweils individuelle Verkn?pfung im Alltag und die Strategien, die die PflegerInnen entwickelt haben, um die spezifischen Belastungen zu bew?ltigen, im Mittelpunkt. Daraus resultierend werden Vorschl?ge zu einer Humanisierung der Pflege gemacht. Um qualitative Repr?sentativit?t zu erreichen wurden 26 teilstandardisierte Interviews analysiert. Diese wurden in Hinsicht auf Berufsmotivation, Distanzgewinnung und berufliche Selbstbest?tigung untersucht. Daraufhin kristallisierten sich f?nf Idealtypen heraus. Sieben Interviews k?nnen aufgrund mangelnder Angaben keinem Idealtyp zugeordnet werden. Zwei Interviews werden dem idealistischen, vier dem qualifikationsbezogenen, vier dem distanzorientierten, sieben dem pragmatischen und zwei dem extrinsischen Typ zugeordnet. Gemeinsam sind ihnen typische Berufsbelastungen wie seelische und k?rperliche Belastungen, Belastungen aufgrund der Arbeitszeitform und Schwierigkeiten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, allerdings in unterschiedlicher Auspr?gung. Ein wichtiges Ergebnis der Studie ist, da f?r das Ausma der spezifischen Berufsprobleme die gehegten Erwartungen eine bedeutende Rolle spielen. Idealistische Typen haben hohe berufliche Ideale, qualifikationsbezogene Typen besitzen viel berufliches Selbstbewu tsein, distanzorientierte Typen haben eine hohe intrinsische Motivation, pragmatische Typen haben wie die idealistischen hohe berufliche Ideale, ihnen gelingt jedoch durch ihre hohe Widerspruchstoleranz die Distanzgewinnung, extrinsisische Typen stellen die objektiven Rahmenbedingungen ihres Arbeitsplatzes in den Vordergrund. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Einleitung1 1.Literaturanalyse: Berufsmotivation und -belastungen des Kra


Author: Manuela Wöger
Publisher: Diplom.de
Publication Date: May 20, 1998
Number of Pages: 160 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838608410
ISBN-13: 9783838608419
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day