Skip to main content

Diplom.de

""Ich hatte da oben Lampenfieber!"" - Theaterpädagogik: Eine Methode zur Prävention?: Ein Beitrag zur Gewaltdiskussion an deutschen Schulen

No reviews yet
Product Code: 9783838608648
ISBN13: 9783838608648
Condition: New
$104.50
$94.67
Sale 9%

""Ich hatte da oben Lampenfieber!"" - Theaterpädagogik: Eine Methode zur Prävention?: Ein Beitrag zur Gewaltdiskussion an deutschen Schulen

$104.50
$94.67
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Wenn hier die Rede von Gewalt in der Schule ist, so soll das Thema nicht darauf hinweisen, da Gewalt nur in der Schule entsteht. Schule ist ein Bestandteil unserer Gesellschaft und damit spiegelt sich Gesellschaft in den Zust?nden der Schule auch wieder. Nat?rlich tr?gt Schule auch zur Gewalt von Sch?lern bei. Ich m?chte nur darauf hinweisen, da die Sch?lerinnen und Sch?ler nicht ausschlie lich durch Schule gewaltt?tig werden. Gleichwohl tr?gt auch die Schule Verantwortung. Darauf m?chte ich sp?ter eingehen (vgl. Kap. 2.3.4). In dieser Arbeit geht es mir um die Beantwortung folgender Fragen: 1. Ist Theaterp?dagogik eine M?glichkeit zur Pr?vention von Gewalt an Schulen? 2. Wie sieht die Gewaltsituation an deutschen Schulen aus? Diese Arbeit umfa t zwei Teile. So werde ich in einem theoretischen Teil die Aspekte "Gewalt", "Pr?vention" und "Theaterp?dagogik" (Kapitel 2-4) behandeln. Im zweiten (praktischen) Teil (Kapitel 5-7) werde ich ein von mir durchgef?hrtes Projekt beschreiben und auswerten. Beginnen werde ich in Kapitel 2 mit der Kl?rung des Begriffs "Gewalt" und dem damit verbundenen Begriff der "Aggression". Dem folgen verschiedene wissenschaftliche Erkl?rungsans?tze zur Entstehung von Gewalt (Kap. 2.2). Anschlie end gehe ich auf die Gewaltsituation zu Beginn der neunziger Jahre ein und beschreibe die Entwicklung der Gewaltforschung bis in die heutige Zeit. Dies ist f?r mich ein interessanter Aspekt, da ich die Erfahrung machte, da die meisten Forschungsberichte und Untersuchungen nur ein Projekt behandeln. Es gibt nur wenige Ver?ffentlichungen, die einen Gesamt?berblick ?ber die Forschungslandschaft erm?glichen. In Kapitel 3 beleuchte ich kurz einige Pr?ventionskonzepte. Gemeinsam haben alle Konzepte, da sie das "Soziale Lernen" in den Vordergrund stellen. Ich habe diese Konzepte ausgew?hlt, weil das "Soziale Lernen" nach meiner Meinung nach ein wichtiger Ansatzpunkt ist, an dem die Theaterp?dagogik mit i


Author: Markus Bach
Publisher: Diplom.de
Publication Date: May 28, 1998
Number of Pages: 126 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 383860864X
ISBN-13: 9783838608648
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day