Skip to main content

Diplom.de

Aktive Vaterschaft: Perspektiven nichttraditioneller Geschlechterarrangements in der Kindererziehung

No reviews yet
Product Code: 9783838609560
ISBN13: 9783838609560
Condition: New
$89.90
$82.08
Sale 9%

Aktive Vaterschaft: Perspektiven nichttraditioneller Geschlechterarrangements in der Kindererziehung

$89.90
$82.08
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Die Idee zur Bearbeitung des Themas "Aktive Vaterschaft" entstand bei der Lekt?re des Buches "Hauptsache Arbeit" (Schnack/Gesterkamp 1996), in welchem darauf hingewiesen wird, da das traditionelle Familienmodell des erwerbst?tigen Vaters und der kindererziehenden 'Nur-Hausfrau' zunehmend h?ufiger scheitert. Zwischen 30 und 50% liege gar das Risiko, da Paare mit traditionellen Geschlechterarrangements in der Kindererziehung sich innerhalb der ersten Leben Jahre ihres Kindes trennen w?rden. Der Grund: Die modernen Beziehungsprinzipien der Partnerschaftlichkeit und Gleichberechtigung scheinen durch die Geburt eines Kindes innerhalb von k?rzester Zeit in Vergessenheit zu geraten und die Eltern werden, was die Ausgestaltung ihrer Geschlechtsrollen betrifft, von einem starken Traditionallisierungsschub erfa t. Infolge der Differenz zwischen vorgeburtlichen Ausgeglichenheitsvorstellungen der EItern und der bitteren Erfahrung der Frau, da Haus und Kind sich auf einmal doch zur reinen Frauensache entwickeln, entstehen schnell Entt?uschungen und Streit. Faszinierenderweise scheinen selbst emanzipiert denkende Paare nach der Geburt des ersten Kindes genau die traditionell-arbeitstelligen Muster auszubilden, die so ganz offensichtlich nicht zu ihrer vorherigen Grund?berzeugung und Lebensweise passen. Hauptgrund dieses Ph?nomens ist die Tatsache, da in unserer Kultur die Entwicklung nichttraditioneller Geschlechterarrangements in der Kindererziehung durch bestimmte Strukturen des Arbeitsmarktes und durch traditionelle gesellschaftliche Geschlechtsrollenzuschreibungen stark behindert wird. Aufgrund dieses Zusammenhangs ergab sich f?r mich folgende Frage, welche auch den endg?ltigen Ansto zu dieser Diplomarbeit gab: Wie m?ssen Familien mit Kindern ihr Leben organisieren, um innerhalb von Strukturen, die eine aktive Beteiligung von V?tern in der Kindererziehung so wenig unterst?tzen, Partnerschaftlichkeit in der Kindererziehung verwirklichen z


Author: Thorsten Büttner
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Jul 28, 1998
Number of Pages: 100 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838609565
ISBN-13: 9783838609560
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day