
Diplom.de
Bedeutung und Notwendigkeit einer flexiblen Arbeitszeitpolitik
Product Code:
9783838611075
ISBN13:
9783838611075
Condition:
New
$101.90
$92.43
Sale 9%

Bedeutung und Notwendigkeit einer flexiblen Arbeitszeitpolitik
$101.90
$92.43
Sale 9%
Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: In dieser Arbeit, die sich mit der Bedeutung und Notwendigkeit einer flexiblen Arbeitszeitpolitik befa t, wird nach einer einleitenden begrifflichen Abgrenzung im zweiten Kapitel ein ?berblick ?ber die Entwicklungsrichtungen der Arbeitszeitpolitik gegeben. Dazu wird zun?chst die Entwicklung der Arbeitszeit seit den f?nfziger Jahren bis heute nachgezeichnet, wobei sich zeigt, da die Arbeitszeitpolitik bis 1984 allein aus pauschalen Arbeitszeitverk?rzungen bestand. In den sich anschlie enden Ausf?hrungen ?ber die M?glichkeiten einer Fortsetzung dieser Politik werden drei m?gliche Strategien einer weiteren Verk?rzung der Arbeitszeit vorgestellt. Der zweite Teil dieses Kapitels befa t sich mit den erstmals im Rahmen des "Leber Kompromi " im Jahre 1984 tarifvertraglich fixierten M?glichkeiten zu einer Flexibilisierung der Arbeitszeit. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die zwei wichtigsten gesetzgeberischen Ma nahmen zur Flexibilisierung der Arbeitszeit, n?mlich das Besch?ftigungsf?rderungsgesetz aus dem Jahre 1985, und das seit 1994 g?ltige neue Arbeitszeitgesetz, welches erstmals die Rahmenbedingungen f?r flexible Arbeitszeiten einheitlich regelt, vorgestellt. Abschlie end werden dann die inzwischen in fast allen Tarifbereichen geschaffenen Optionen zu einer Flexibilisierung und Differenzierung der Arbeitszeit, die den Unternehmen noch weitergehende Flexibilisierungsm?glichkeiten einr?umen, dargestellt. Das dritte Kapitel der Arbeit steht ganz im Zeichen der flexiblen Arbeitszeitmodelle. Zun?chst wird herausgearbeitet, da sich flexible Arbeitszeitmodelle, die i.d.R. per Betriebsvereinbarung fixiert werden, zum einen nach der Art der Entkoppelung von Arbeits- und Betriebszeiten, zum anderen hinsichtlich des Flexibilisierungsgrades einteilen lassen. Danach werden die wesentlichen Modellformen, die sich entsprechend der betrieblichen Anforderungen zu einem Idealsystem der Arbeitszeit zusammensetzen lassen, den zwei genannten
Author: Frank Schöffler |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Oct 12, 1998 |
Number of Pages: 122 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838611071 |
ISBN-13: 9783838611075 |