Inhaltsangabe: Einleitung: Das rapide Wachstum des Marktes f?r Finanzderivate seit Mitte der achtziger Jahre h?lt bis heute mit sogar steigenden Zuwachsraten ungebrochen an. Die Deutsche Bundesbank hat in ihrer Sonderver?ffentlichung ?ber bilanzunwirksame Gesch?fte deutscher Banken vom Juni 1998 per M?rz 1998 ein Nominalvolumen derivativer Gesch?fte i.H.v. 20.588 Mrd. DM gegen?ber 13.894 Mrd. DM im Vorjahr festgestellt. Bereits seit Mitte 1996 ?bersteigt das gesamte Volumen des au erbilanziellen Derivategesch?fts die Gesamtbilanzsumme aller Kreditinstitute. Den gr? ten Anteil mit rd. 17.000 Mrd. DM bilden darunter die Zinsderivate. Mit dieser rasanten Volumenentwicklung geht auch eine ungebrochene Innovationsgeschwindigkeit einher. Diese wiederum bedingt eine st?ndige Erh?hung der handelsrechtlichen Abbildungskomplexit?t. "Die externe Rechnungslegung hat diese Entwicklung indes nur unzureichend zur Kenntnis genommen." So charakterisierte WINDM?LLER das diesbez?gliche Meinungsbild noch vor wenigen Jahren als "v?llig orientierungslos und un?bersichtlich". In der Praxis haben sich zwar mittlerweile Bilanzierungskonventionen herausgebildet; die anhaltende, ebenso lebhafte wie kontroverse Diskussion um geeignete Konzeptionen zeigt aber, da diese bisher noch zu keiner allseits akzeptierten endg?ltigen L?sung gef?hrt haben. Dieser Zustand ist auf die Schwierigkeit, gleichzeitig mehreren, teilweise konkurrierenden Postulaten, n?mlich dem einer den tats?chlichen wirtschaftlichen Verh?ltnissen einschlie lich der Risikolage entsprechenden transparenten Darstellung, der willk?rfreien, objektiv nachvollziehbaren praktischen Umsetzbarkeit und einer der Dynamik standhaltenden Anpassungsf?higkeit gerecht zu werden, und auf die dadurch hervorgerufenen Konflikte mit dem herrschenden Bilanzrecht zur?ckzuf?hren. Die Hauptursache f?r die insbesondere den Zinsderivaten geltende derzeit bestehende Rechtsunsicherheit wird der hierdurch einmal wieder augenscheinlich gewordenen bilanztheo
Author: Wencke Löhden |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Nov 11, 1998 |
Number of Pages: 100 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838611519 |
ISBN-13: 9783838611518 |