
Diplom.de
Entwurf von einschleifigen Reglern für genäherte Streckenmodelle
Product Code:
9783838611860
ISBN13:
9783838611860
Condition:
New
$56.50
$53.29
Sale 6%

Entwurf von einschleifigen Reglern für genäherte Streckenmodelle
$56.50
$53.29
Sale 6%
Inhaltsangabe: Einleitung: Die Diplomarbeit behandelt ein Reglerentwurfsverfahren zur Berechnung eines einschleifigen Reglers f?r Verz?gerungsstrecken h?herer Ordnung bzw. f?r Totzeitstrecken. Dieses Verfahren erweitert das von Prof. Franz Kolb dozierte Verfahren "Methode der Doppelverh?ltnisse" im Zusammenhang mit der Te-N?herung (Substitution einer Strecke h?herer Ordnung durch eine Verz?gerungsstrecke erster Ordnung mit einer Ersatzzeitkonstante). Durch die Arbeit wurde ein leicht anzuwendendes N?herungsma gefunden. Der entworfene Regler ist schnell und robust. Die Arbeit umfa t vorwiegend eine theoretische Betrachtung der Thematik, welche empirisch verifiziert werden konnte. Das Ergebnis ist von hohem praktischen Gebrauchswert. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Aufgabenbeschreibung3 2.Te-N?herung3 2.1.Einf?hrung3 2.2.Diskussion der Te-N?herung anhand der Sprungantwort4 3.Das N?herungsma G5 3.1.Definition5 3.2.Das N?herungsma f?r unterschiedliche Streckenordnungen6 3.3.Best?tigung des N?herungsma es G8 3.4.Begriffe der N?herung9 4.N?herung des Totzeitgliedes10 4.1.Allgemeines und das Ma G einer Totzeit10 4.2.N?herung durch Reihenentwicklung bis 2. Ordnung11 4.3.N?herung durch Reihenentwicklung bis 3. Ordnung12 5.Unterschiedliche Strecken mit gleichem N?herungsma G14 5.1.Formeln zur Berechnung von G aus zwei Streckenteilen14 5.2.Vergleich zwischen Strecken mit dem gleichen ma G15 6.Reglerentwurf mit Ber?cksichtigung des N?herungsma es G19 6.1.D?mpfungskriterium nach Nasslin19 6.2.Reglerentwurf "Methode der DV" nach Professor F.Kolb21 6.3.Grundgedanke zum Reglerentwurf Modifizierte Methode der DV22 6.4.Der PI-Regler23 6.4.1.Allgemeine Betrachtung23 6.4.2.Reglerkoeffizienten des PI-Reglers23 6.4.3.Die Regelkreiszeitkonstante Teg des PI-Reglers24 6.4.4.Allgemeine Betrachtung und Zeitkonstante Teg25 6.4.5.Die Reglerkoeffizienten des PI-Reglers26 6.5.Vergleich zwischen PI- und PID-Regler26 6.6.Vier Beispiele zur Diskussion der Verfahren28 7.Zusammenfassun
Author: Jürgen Hertweck |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Dec 04, 1998 |
Number of Pages: 44 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838611861 |
ISBN-13: 9783838611860 |