Skip to main content

Diplom.de

Die Militär-Flugzeugindustrie im Dritten Reich: Konkurrenz und Rationalisierung

No reviews yet
Product Code: 9783838612447
ISBN13: 9783838612447
Condition: New
$82.90
$76.05
Sale 8%

Die Militär-Flugzeugindustrie im Dritten Reich: Konkurrenz und Rationalisierung

$82.90
$76.05
Sale 8%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Diese Arbeit gibt einen ?berblick ?ber die Entwicklung der deutschen Milit?r-Flugzeugindustrie in der Zeit von 1933 bis 1945 unter dem Aspekt vom Konkurrenz und Rationalisierung. Da die Gr?ndung der meisten relevanten Firmen fand oftmals schon in der Weimarer Republik oder gar im Kaiserreich stattfand, werden in bezug auf die einzelnen Unternehmen die jeweils interessanten Entwicklungen auch dann kurz beleuchtet, wenn sie vor 1933 stattfanden. Ein wesentliches Merkmal der Entwicklung der Flugzeugindustrie bestand darin, da die gro en Konstrukteure durch die riesige Expansion ihrer als handwerklich und bestenfalls mittelst?ndig zu bezeichnenden Unternehmen oftmals in Personalunion ihre eigenen Entwicklungs- und Unternehmensleiter wurden. Eine solche Konstellation barg in hohem Ma e sowohl die M?glichkeit eines raschen Aufstiegs als auch des wirtschaftlichen Ruins in sich. Einige von ihnen haben bis in die Endphase des Krieges ihre gigantisch gewachsenen Unternehmen kaufm?nnisch geleitet und gleichzeitig weiter neue Flugzeuge konstruiert. Wegen der herausragenden Bedeutung dieser Pers?nlichkeiten wird ihr Lebensweg, soweit er die Flugzeugproduktion und den Gesch?ftsverlauf ihrer Unternehmen betraf, kurz dargestellt. Unternehmen wie Dornier, Heinkel und Messerschmitt, die v?llig von der alles ?berstrahlenden Gr?ndungspers?nlichkeit gepr?gt waren, unterschieden sich stark von Managementfirmen wie Daimler-Benz oder dem verstaatlichten Junkerskonzern. Im Bereich der Arbeitskr?fte wandelte sich die Luftfahrtindustrie von einer typischen Dom?ne des relativ gut bezahlten deutschen Facharbeiters zu Orten der Zwangsarbeit von Zivilisten und Kriegsgefangenen aus allen besetzten L?ndern. Der sogenannte Reichseinsatz der ausl?ndischen Arbeiter war zun?chst freiwillig, wurde dann jedoch zu einem Instrument der Willk?rherrschaft. In den letzten beiden Kriegsjahren wurden ganze Werkshallen zu Au enstellen von Konzentrationslagern, in denen unter Aufsicht


Author: Christian Matenaar
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Jan 05, 1999
Number of Pages: 90 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838612442
ISBN-13: 9783838612447
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day