Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Wie stellt sich die Fahrradverkehrssituation in der Universit?tsstadt Mainz dar? Wo liegen die St?rken, wo die Defizite auch im Vergleich mit anderen Regionen in Europa? Was ist f?r die Zukunft geplant? Und was l? t sich letztlich an Ma nahmen zur Fahrradverkehrsf?rderung in Mainz vorschlagen? Diese Fragen werden in der Dokumentation "Grundlagen zur Integration des Radverkehrs in die zuk?nftigen Verkehrskonztionen in Mainz" aufgegriffen und unter dem Begriff Pedal-Power-Promotion-Part-Two- 1997 von den Autoren analysiert und vermarktet. Zun?chst wird die Entwicklung des Radverkehrs in Mainz im Zusammenhang mit der allgemeinen Verkehrssituation beschrieben. Ausgehend vom heutigen Stand der Fahrradverkehrsinfrastruktur in Mainz werden die Ans?tze der zuk?nftigen Verkehrskonzeptionen der Stadt unter besonderer Ber?cksichtigung des Radverkehrs vorgestellt. Anschlie end werden Erfahrungen in fahrradfreundlichen Regionen in den Niederlanden (Amsterdam, Delft, Groningen), M?nster und Graz er?rtert und mit der Fahrradverkehrsf?rderung in Mainz verglichen. Die eigentlichen Grundlagen zur verbesserten Integration des Fahrradverkehrs in Mainz werden im letzten Abschnitt des Projekts dargelegt. Die zusammengefa ten Informationen gehen aus den angegebenen Literaturquellen, mehreren Expertengespr?chen (mit Verkehrswissenschaftlern, Radverkehrsexperten, Verkehrsplanern und Verkehrsdezernenten) sowie pers?nlichen Erfahrungen der Autoren dieser Publikation hervor. Diese Arbeit ist ein Folgeprojekt der Pedal-Power-Promotion-Part-One- 1996 mit dem Titel: "Verkehrskonzeptionen f?r die Zukunft unter besonderer Ber?cksichtigung des Fahrradverkehrs - Eine ?konomisch-politische Analyse". Dieses Folgeprojekt zeigt, wie die verkehrswissenschaftlichen Erkenntnisse zur Verbesserung der Verkehrssituation in Mainz genutzt werden k?nnen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung9 2.Darstellung der Verkehrssituation in Mainz unter besonderer Ber
Author: Ralf Rockenbauch |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Mar 31, 1999 |
Number of Pages: 92 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 383861352X |
ISBN-13: 9783838613529 |